![Icy Box IB-2912MCL-C31 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/icy-box/ib-2912mcl-c31/ib-2912mcl-c31_manual_615491017.webp)
Handbuch IB-2912MCL-C31
Handbuch IB-2912MCL-C31
Verwendung
Wenn der PC-Modus genutzt wird
Die IB-2912MCL-C31 ermöglicht es Ihnen, zwei SSDs über eine USB Ver-
bindung unabhängig voneinander zu verwenden. Verbinden Sie einfach die
IB-2912MCL-C31 mit Ihrem Computer per USB und die entsprechenden SSDs
werden als einzelne Laufwerke dargestellt.
•
Verbinden Sie die IB-2912MCL-C31 mittels des beiliegenden Netzteils
und des USB Type-C® Kabels mit dem entsprechenden Anschluss Ihres
Computers und schalten Sie das Gerät über den EIN-/AUS-Schalter
ein.
•
Wurde die IB-2912MCL-C31 richtig eingesteckt, so leuchtet die Power
LED blau auf.
•
Wurden die installierten SSDs korrekt erkannt, so blinkt die zum
Schacht gehörige LED (Target oder Source) blau auf.
•
Eine neue SSD muss vom Betriebssystem erst initialisiert, partitioniert
und formatiert werden, um vom System angezeigt zu werden.
•
Wenn die SSD nicht sofort vom System erkannt wird, prüfen Sie bitte:
a) ob die Treibersoftware installiert ist (USB)
b) ob die SSD initialisiert, partitioniert und formatiert ist.
Wenn der Klon-Modus genutzt wird
Wichtige Informationen, bevor Sie den Klon-Vorgang starten:
•
Der Klon-Modus erstellt eine identische Kopie Ihrer Festplatte – ohne
dass das Gerät an einen Computer angeschlossen werden muss.
•
Ohne Zusatzsoftware oder Profikenntnisse können Sie eine bootfähige
Systemplatte kopieren.
•
Da die Klon-Funktion jedes einzelne Byte der Quellfestplatte kopiert,
kann dieser Vorgang abhängig von der Laufwerkskapazität mehrere
Stunden dauern.
•
Nach Beendigung des Klonvorgangs kann es vorkommen, dass der
Computer nicht beide Laufwerke identifizieren kann, da sie dem
gleichen Laufwerksbuchstaben zugeordnet sind. Um dies zu beheben,
muss mindestens einer SSD ein anderer Laufwerksbuchstabe zu-
gewiesen oder als „online“ markiert werden (Windows: Datenträger-
verwaltung).
•
Ist nur eine SSD in Schacht Source eingesetzt, kann der Klonvorgang
durch Drücken der „Clone“ Taste nicht begonnen werden.
•
Das Ziel-Laufwerk (Target) muss gleichgroß oder größer als das Quell-
Laufwerk (Source) sein.
•
Sollte die Ziel-SSD (Target) kleiner als die Quell-SSD (Source) sein, ist
die Auswahl des Klon-Modus durch Drücken der Taste nicht möglich
und das Gerät reagiert damit, dass keine blinkende LED erscheint.
•
Sollte die Ziel-SSD (Target) größer sein als die Quell-SSD (Source), so
bleibt nach dem Klonvorgang freie Kapazität für weitere Partitionen.
•
Die SSDs werden im Betriebssystem nicht als Laufwerke angezeigt, der
Klon-Modus funktioniert ohne eine aktive PC-Verbindung.