
1
DEUTSCH
18
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
■
Bedienfeld
D
Tastenbelegung im Auslieferungszustand
[Upper]
z
Drücken, um einen Smart-Ring zu senden.
z
Gedrückt halten, um einen Call-Ring zu
senden.
[Lower]
Gedrückt halten um den Ton-Squelch zu
deaktivieren. Die Stummschaltung wird
freigegeben, auch wenn das empfangene Signal
keinen passenden Ton-Squelch enthält*.
[Top]
z
Drücken Sie, um Zone 1, Zone 2, Zone 3 oder
Zone 4 auszuwählen.
z
Gedrückt halten, um die Kanalansage-
Funktion ein- oder auszuschalten.
HINWEISE:
Die Zonennummer wird, unabhängig
von der Einstellung für die Kanalansage, bei der
Auswahl einer Zone angekündigt.
* CTCSS-Töne oder DTCS-Codes
L
Diesen Tasten kann man mit der
programmierungssoftware
CS-F29SDR (gesondert zu beschaffen) andere Funktionen
zuordnen.
D
Statusanzeige
Leuchtet rot:
Senden.
Leuchtet grün:
Empfangen oder die Rauschsperre ist
geöffnet.
Leuchtet oder
blinkt orange:
Es wird ein passendes Signal
empfangen, je nach Voreinstellung.
Blinkt langsam grün: Der Akku sollte aufgeladen werden.
Blinkt schnell grün: Der Akku muss aufgeladen werden.
Lautsprecher
Mikrofon
[PTT]
Statusanzeige
[Upper]
Lautsprecher-
Mikrofonbuchse
Antenne
[Rotary Selector]
[Lower]
[VOL]
[Top]
D
Lautsprechermikrofonbuchse
VORSICHT:
Benutzen Sie den Transceiver
NICHT
ohne die
Buchsenschutzkappe bzw. angeschlossenes Zubehör.
Der Transceiver erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse
IP67 für Staubschutz und Wasserdichtigkeit nur, wenn die
Buchsenschutzkappe aufgesetzt oder der optionale HM-222HLWP,
HS-94LWP oder HS-95LWP angeschlossen ist.