![Ibiza sound MONOLITE Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/ibiza-sound/monolite/monolite_manual_3290380009.webp)
Code: 17-2041
9
www.ibiza-light.com
KOMPAKTES 12" SÄULEN PA SYSTEM 1000W MIT USB, SD & BLUETOOTH
BEDIENUNGSANLEITUNG
ZEICHENERKLÄRUNG
VORSICHT
NICHT DAS GEHÄUSE ÖFFNEN
STROMSCHLAGGEFAHR
Der Blitz im Dreieck weist auf Gesundheitsrisiken hin (z.B. Stromschlag)
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist auf besondere Gefahren im Umgang oder Betrieb des Geräts hin.
Das Gerät entspricht der CE Norm
Nur für Innengebrauch
Schutzklasse I: Nur an eine geerdete Netzsteckdose mit Schutzkontakt anschließen
WICHTIGER HINWEIS:
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen in speziellen Betrieben
recycelt werden. Bringen Sie sie zu einer speziellen Entsorgungsstelle für Elektrokleingeräte (Wertstoff hof)!
SICHERHEITSHINWEISE
•
Die Garantie gilt nicht, wenn die Schäden durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstanden sind.
Wir übernehmen für den daraus entstandenen Schaden keine Haftung.
•
Wir übernehmen für Personen- und Sachschäden keine Haftung, wenn diese durch unvorschriftsmäßige
Handhabung oder Nichtbeachtung der Anleitung entstanden sind. Der Garantieanspruch verfällt in diesem
Fall.
•
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht verändert oder umgebaut werden.
•
Das Gerät darf nur in trockenen, geschlossenen Räumen benutzt werden. Nicht in Wassernähe wie Badezim-
mern oder am Swimmingpool benutzen.
•
Das Gerät vor extremen Temperaturen (< +5°C / > +35°C), starken Erschütterungen, schwerer mecha-
nischer Belastung und starker Feuchtigkeit (z.B. vor Tropf- bzw. Sprühwasser) schützen
•
Keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie Gläser oder Vasen auf oder direkt neben das Gerät stellen. Sie
können umfallen und Wasser kann ins Gerät dringen. Niemals Flüssigkeiten über dem Gerät einschenken.
Keine Kleinteile wie Münzen oder Briefklammern aufs Gerät legen. Sie können ins Gehäuse dringen. Es
besteht Feuer- und Stromschlaggefahr! Falls doch einmal Flüssigkeiten oder Gegenstände ins Gerät dringen
sollten, ziehen Sie sofort den Netzstecker ab und benachrichtigen Sie einen Fachmann
•
Kein off enes Feuer wie brennende Kerzen auf oder neben das Gerät stellen.
•
Das Gerät nicht auf eine weiche Fläche wie Teppiche oder Betten stellen. Nicht die Belüftungsschlitze
verstopfen. Nicht die Luftzirkulation mit Gegenständen wie Zeitschriften, Tischtüchern oder Gardinen behin-
dern. Dies verhindert die Wärmeabfuhr des Geräts und führt zu Überhitzung.
•
Niemals auf eine unstabile oder bewegliche Fläche stellen. Das Gerät kann beim Fallen Personen verletzen
und schweren Schaden nehmen.
•
Falls das Gerät in ein Rack eingebaut wird, muss es sich in einer stabilen Lage befi nden und sicher transpor-
tiert werden. Das Aufstellen auf einer unebenen, geneigten Fläche, sowie plötzliches Stoppen während des
Transports kann zum Umkippen führen und dabei Personen verletzen.
•
Das Gerät nur in gemäßigten Klimazonen, nicht in tropischer Umgebung benutzen.
•
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I und muss unbedingt an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen
werden.
•
Das Gerät muss mit 230 V~ 50Hz Netzstrom versorgt werden. Das Gerät niemals mit einer anderen Span-
nung betreiben.
•
Beim Abziehen des Netzsteckers immer an der dafür vorgesehenen Stelle anfassen. Niemals am Kabel zie-
hen.
•
Niemals den Netzstecker mit nassen oder feuchten Händen anfassen.
•
In folgenden Fällen immer sofort den Netzstecker abziehen: