Hudora 72149 Скачать руководство пользователя страница 3

 3/12

DE

AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 

ZUM ERWERB DIESES PRODUKTES!

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung ist 

fester Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso wie die Verpackung 

für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie 

bitte immer diese Bedienungsanleitung mit. Dieses Produkt muss von einem Erwachse-

nen aufgebaut werden. Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch kon-

struiert. Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert. Die Benut-

zung des Produktes erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. Setzen Sie es nur 

altersgerecht ein, und benutzen Sie das Produkt ausschließlich für seinen vorgesehenen 

Zweck. 

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Artikel: 

Nestschaukel Pony LED 90 | Cosmos LED 90 

Art. Nr.: 

72149 I 72151

Maximale Belastbarkeit:  100 kg 

Abmessung: 

90 cm Ø 

Zweck:  

 Vorrichtung zum liegenden oder sitzenden Schwingen mit inte-

grierter Zeltfunktion.

Mindest-Nutzungsalter:   3 Jahre

Wenn Sie Probleme beim Aufbau haben oder weitere Produktinformationen wünschen 

finden Sie alles Wissenswerte unter http://www.hudora.de/.

INHALT

1 x Nestschaukel mit Zelt (s. Teileliste auf Seite 2) 

1 x Diese Anleitung 

Weitere Teile, die unter Umständen in der Lieferung enthalten sind, werden nicht benötigt.

SICHERHEITSHINWEISE

•  ACHTUNG! Nur für den Hausgebrauch. 

•  ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. 

•  ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Absturzgefahr. 

•   ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Lange Schnur. Strangulati-

onsgefahr. 

•   ACHTUNG! Für den Außen- und Innenbereich geeignet. 

•   ACHTUNG! Von Feuer fernhalten. 

•   Die Eigentümer der Schaukel sowie die zuständigen Aufsichtspersonen sind verant-

wortlich dafür, dass alle Benutzer den Anweisungen in der Bedienungsanleitung fol-

gen.

•  Nehmen Sie keine technischen Modifikationen vor.

•   Änderungen am Originalprodukt dürfen nur nach Herstellervorgaben ausgeführt wer-

den.

•  Während der Benutzung darf niemand in den Schaukelbereich laufen.

•  Niemals auf der Schaukel stehen oder knien.

•   Es dürfen sich keine Gegenstände in der Schaukelzone befinden (Bäume, Mauern, 

Zäune, Wäscheleinen).

•   Sorgen Sie für einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 m (vorne und hinten) über 

die maximale Auslenkung der Schaukel hinaus und für einen ebenen, stoßdämp-

fenden Untergrund (z. B. Gras) frei von scharfkantigen oder spitzen Gegenständen, 

Hindernissen, Gefällstrecken, Absätzen, Treppen oder harten Oberflächen (z. B. Be-

ton) u. ä.

•   Der seitliche Abstand zu stationären Teilen wie etwa einem Schaukelgerüst muss 

mindestens 40 cm betragen.

•   Zu schwingenden Teilen der Nestschaukel wie etwa einer Nachbarschaukel muss der 

Abstand mindestens 60 cm betragen.

•   Die maximale Aufhängungshöhe darf, gemessen vom Boden, nicht höher als 250 cm 

sein. 

•   Die Schaukel muss im Ruhezustand einen Abstand von mindestens 40 cm und maxi-

mal 60 cm zum Boden einhalten. 

•   Sie sollten die Schaukel so befestigen, dass der Benutzer nicht durch Sonnenein-

strahlung geblendet werden kann.

•   Die selbsthemmende Wirkung von selbstsichernden Muttern bzw. Lack kann nach 

mehrmaligem Lösen und Anziehen der Verbindungselemente nachlassen.

•    Bei dauernder Einstrahlung durch UV-Licht altert das Material erheblich schneller. Zur 

Vermeidung von frühzeitiger Alterung und somit zur Verlängerung der Lebensdauer 

sollten Sie das Produkt bei Nicht-Verwendung immer trocken und dunkel lagern. Set-

zen Sie das Produkt nicht dauerhaft Wind, Feuchtigkeit, extremen Temperaturen oder 

Sonnenbestrahlung aus.

AUFBAUANLEITUNG

MONTAGE DER SCHAUKEL

Vor der Montage sollten Sie sorgfältig den Standort der Schaukel wählen und prüfen: 

Achten Sie auf ausreichende Stabilität des Schaukelträgers. Bedenken Sie, dass beim 

Schaukeln Fliehkräfte auftreten, die auch den Schaukelträger stark beanspruchen kön-

nen. Lassen Sie sich von einem Fachmann (Statiker, Architekt, Zimmermann) beraten 

und fragen Sie ihn nach der Belastbarkeit des Schaukelträgers. Aufhängungsverbin-

dungen müssen so gestaltet sein, dass sie nicht unbeabsichtigt getrennt werden können. 

Nachdem Sie das Produkt aus der Verpackung genommen haben, überprüfen Sie dieses 

bitte auf Vollständigkeit. Beachten Sie dabei, dass die meisten Einzelteile bereits zusam-

mengebaut sind. Breiten Sie das Schaukelnest (2) auf dem Boden aus. Stecken Sie in jede 

der Tunnelschlaufen des Nestes (2) eines der mit Schaumstoff ummantelten abgerunde-

ten Rahmenrohre (1). (Abb. 1) Achtung! Die Rahmenrohre (1) werden noch nicht miteinan-

der verbunden. Erst werden die beiden Schaukelseile (3) angebracht, d.h. an zwei be-

nachbarten Rahmenrohren (1) der Nestschaukel wird je ein Schaukelseil (3) montiert. 

Dazu gehen Sie wie folgt vor: Setzen Sie zunächst eines der beiden am Schaukelseil (3) 

befindlichen Verbindungsstücke (8) auf ein Ende eines der Rahmenrohre (1). Achten Sie 

hierbei darauf, dass die geriffelte Innenseite (Seite B) des Verbindungsstückes (8) auf das 

breite Rohrende gestülpt wird. Führen Sie dann das verjüngte Rohrende des benachbar-

ten Rahmenrohrs von der anderen Seite (Seite A) durch das Verbindungsstück (8) in das 

breite Rohrende ein und stellen Sie die Verbindung mittels der Druckknöpfe her. Verfahren 

Sie mit demselben Schaukelseil (3) am anderen Ende des soeben verbundenen Rahmen-

rohres in gleicher Weise. (Abb. 2) Bringen Sie nun das zweite Schaukelseil auf der gegen-

überliegenden Seite der Nestschaukel entsprechend an. Nun können Sie die fertig mon-

tierte Nestschaukel mit Hilfe der Halteringe (6) an einem geeigneten Schaukelträger 

aufhängen.

MONTAGE DES ZELTS

Zur Montage des Zelts (4) führen Sie die Schnallen der Nylonschlaufe auf beiden Seiten 

durch die Halteringe (6) der Nestschaukel. Schließen Sie anschließend diese beiden 

Schnallen, sodass die Nylonschlaufen geschlossen an den Halteringen (6) hängen. Ziehen 

Sie das untere Ende des Zelts (4) über den Rand der Nestschaukel, sodass es locker über 

den Rand hängt. Positionieren Sie die Schlitze am unteren Ende des Zelts (4) an den 

Verbindungsstücken (8) der Nestschaukel. Verbinden Sie dann auf der Unterseite der 

Nestschaukel die elastischen Gummizüge, indem Sie die Stiftknöpfe durch die Laschen 

führen, sodass diese sich verhaken. Schließen Sie jetzt die Klettverschlüsse um die Ver-

bindungsstücke (8) der Nestschaukel herum, damit eine geschlossene Verbindung der 

Zeltwände entsteht.

AUFHÄNGUNG UND JUSTIERBARKEIT

SCHAUKEL

Die Aufhängpunkte müssen mindestens schaukelsit 100 mm voneinander ent-

fernt sein. Die Schaukel wird mit 2 Seilen mit Verstellösen (7) ausgeliefert, sodass die 

Schaukelhöhe variabel an jede geeignete Aufhängung angepasst werden kann. Die Länge 

des Schaukelseiles (3) wird durch das Nachschieben des Seiles, durch die Verstellösen 

(7) hindurch, nach oben verkürzt und nach unten verlängert. Nun kann die Schaukel in 

aufgehängtem Zustand individuell verstellt werden. Beim Justieren sollte niemand auf der 

Schaukel sitzen. Achten Sie beim Kürzen oder Verlängern der Schaukelseile darauf, dass 

die Seile immer gleichlang sind. Ungleiche Seillängen führen zu kreisförmigen Pendelbe-

wegungen der Schaukel. Stellen Sie die Schaukel so ein, dass der oder die Schaukelnde 

mit den Zehenspitzen nicht den Boden berühren kann. Führen Sie im Zweifelsfall einige 

leichte Probeschwünge durch.

ZELT 

Die Zelthöhe kann mittels der Nylonschlaufen eingestellt werden. Die Zelthöhe ist so zu 

wählen, dass eine starke Spannung auf den Zeltwänden vermieden wird. Das Zelt (4) darf 

nicht stärker gespannt sein als die Aufhängungsseile (3) der Nestschaukel!

NUTZUNGSHINWEISE

FUNKTIONSWEISE DER LED ZELTBELEUCHTUNG

Das Zelt (4) ist mit einer zweifachen, separat schaltbaren Beleuchtung ausgestattet. Um 

eine sichere Nutzung zu gewährleisten, sind alle Verkabelungen verkleidet. Über Steck-

verbindungen können beide Beleuchtungsarten auch von der zentralen Batterieeinheit 

komplett getrennt werden. Die Batteriebox kann während der Nutzung in der speziell 

hierfür vorgesehenen Batterietasche, die sich auf ca. halber Höhe im Inneren des Zeltes 

befindet, aufbewahrt werden.

EFFEKTBELEUCHTUNG

In der vorderen Zeltwand befindet sich eine Effektbeleuchtung in Form eines LED Licht-

bandes. Die Effektbeleuchtung hat eine Blinkfunktion sowie eine Dauerlichtfunktion. Der 

Schalter zur Betätigung der Effektbeleuchtung befindet sich rechts oben auf der Vorder-

seite der Batteriebox. Durch Schieben des Schalters nach rechts auf die Mittelposition 

„Flash“ wird die Blinkfunktion aktiviert. Durch weiteres Schieben des Schalters nach 

ganz rechts in die Position „On“ wird das Dauerlicht aktiviert. In der linken Stellung „Off“ 

ist die Effektbeleuchtung ausgeschaltet.

INNENBELEUCHTUNG

An der Firststange des Zeltes (4) ist die Innenbeleuchtung ebenfalls in Form eines LED 

Lichtbandes angebracht. Die Innenbeleuchtung kann über den Druckschalter am Kabel 

ein- bzw. ausgeschaltet werden. 

Содержание 72149

Страница 1: ... I 42897 Remscheid I Germany www hudora de DE IT FR EN ES NL AUFBAU UND GEBRAUCHSANLEITUNG INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO E PER L USO INSTRUCCIONES DE MONTAJE Y DE USO INSTRUCTIONS DE MONTAGE ET MODE D EMPLOI MONTAGE EN GEBRUIKSHANDLEIDING ...

Страница 2: ...2 12 1 4 x TEILELISTE PARTLIST LISTA DEI PEZZI LISTA DE PIEZAS LISTE DES PIECES DETACHEES ONDERDELENLIJST 4 x 1 1 x 2 3 4 5 2 x 1 x 1 x A B A B A B B A A B KLICK 4 x 2 2 1 3 3 8 6 7 8 8 8 8 ...

Страница 3: ... Schaukelnest 2 auf dem Boden aus Stecken Sie in jede der Tunnelschlaufen des Nestes 2 eines der mit Schaumstoff ummantelten abgerunde ten Rahmenrohre 1 Abb 1 Achtung Die Rahmenrohre 1 werden noch nicht miteinan der verbunden Erst werden die beiden Schaukelseile 3 angebracht d h an zwei be nachbarten Rahmenrohren 1 der Nestschaukel wird je ein Schaukelseil 3 montiert Dazu gehen Sie wie folgt vor S...

Страница 4: ...darauf hin SERVICE Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern Sollten trotzdem Fehler auftreten sind wir genauso bemüht diese zu beheben Sie finden zahlreiche Informationen zum Produkt zu Ersatzteilen Problemlösungen und verloren gegangene Aufbauanleitungen unter http www hudora de Alle Abbildungen sind Designbeispiele EN INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE CONGRATULATIONS ON PURCHASING THIS ...

Страница 5: ... lighting is switched off INTERIOR LIGHTING The interior lighting is also attached to the ridge pole of the tent 4 in the form of a LED light strip The interior lighting can be switched on or off via the pressure switch on the cable BATTERY INSERT BATTERY CHANGE To turn on the lights you need to insert 3 AA batteries The batteries are not included but can be purchased in any store To insert the ba...

Страница 6: ...vimento allargandolo Inserire in ognuno dei passanti del seggiolino 2 uno dei tubi del telaio ricurvi e rivestiti in gommapiuma 1 Fig 1 Attenzione In questa fase i tubi del telaio 1 non devono ancora essere collegati uno all altro Prima è necessario montare le due funi dell altalena 3 cioè a due tubi del telaio adiacenti 1 del seggiolino a nido deve essere montata una fune dell altalena 3 Proceder...

Страница 7: ...ue doveste riconoscere eventuali difetti ci impegneremo subito a rimuoverli Riceverete tante informazioni sul prodotto sui pezzi di ricambio sulle soluzioni ai problemi e sulle istruzioni per il montaggio andate perse sul sito web all indirizzo http www hudora de ES INSTRUCCIONES DE MONTAJE Y DE USO LE FELICITAMOS POR LA COMPRA DE ESTE PRODUCTO Lea atentamente este manual de instrucciones El manua...

Страница 8: ...n se activa la luz estable La posición Off a la izquierda desactiva la iluminación de efectos ILUMINACIÓN INTERNA En la superficie de la cumbrera de la carpa 4 se encuentra colocada la iluminación inter na también compuesta de un listón de luces LED La iluminación interna puede encen derse y apagarse por medio del interruptor a presión que se encuentra junto al cable Todas las ilustraciones son ej...

Страница 9: ...oiseau 2 sur le sol Insérez un des tubes de cadre rouges recouverts de mousse 1 dans chacu ne des boucles de tunnel du nid 2 Fig 1 Attention Les tubes de cadre 1 ne sont pas encore connectés les uns aux autres Tout d abord fixez les deux câbles de balançoire 3 c à d que chaque câble de balançoire 3 est monté sur les deux tubes de cadre 1 adjacents de la balançoire nid d oiseau Procédez comme suit ...

Страница 10: ...hables Cependant en cas de défaillances nous déployons également tous les efforts requis afin de les éliminer Vous pouvez obtenir de nombreuses informations sur le produit les pièces de rechange la résolution des problèmes et les instructions de montage égarées sur http www hudora de NL MONTAGE EN GEBRUIKSHANDLEIDING HARTELIJK GEFELICITEERD MET DE KOOP VAN DIT PRODUCT Lees de gebruiksaanwijzing zo...

Страница 11: ...NVERLICHTING Op de nokstokken van de tent 4 is een binnenverlichting ook in de vorm van een led lichtstrip aangebracht De binnenverlichting kan via de drukschakelaar op de kabel wor den in of uitgeschakeld Alle afbeeldingen zijn ontwerp voorbeelden BATTERIJEN PLAATSEN BATTERIJVERVANGING Om de verlichting in te schakelen moet u 3 x AA Mignon batterijen plaatsen De batterijen zijn niet inbegrepen ma...

Страница 12: ...12 12 ...

Отзывы: