![HQ Power VDPLP1803RGB Скачать руководство пользователя страница 32](http://html1.mh-extra.com/html/hq-power/vdplp1803rgb/vdplp1803rgb_user-manual_2176835032.webp)
VDPLP1803RGB
10.01.2011
©
Velleman nv
32
7
automatische
Programme
000 051
keine
Funktion
052 101
automatisches
Programm
1
102 152
automatisches
Programm
2
153 203
automatisches
Programm
3
204 254
automatisches
Programm
4
255 -
automatisches
Programm
5
8 Geschwindigkeit
000
255 Geschwindigkeit der automatischen
Programme (langsam ~ schnell)
9 Dimmer
000 051
Standard
Dimmer-Geschwindigkeit
052 101
linearer
Dimmer
102
152
non-linearer Dimmer 1
153
203
non-linearer Dimmer 2
204
255
non-linearer Dimmer 3
4-Kanal-Modus
Kanal Funktion Von
bis
Umschreibung
1
Master-Dimmer
000
255
0 ~ 100%
2
Rot
000
255
0 ~ 100%
3
Grün
000
255
0 ~ 100%
4
Blau
000
255
0 ~ 100%
3-Kanal-Modus
Kanal Funktion Von
bis
Umschreibung
1
Rot
000
255
0 ~ 100%
2
Grün
000
255
0 ~ 100%
3
Blau
000
255
0 ~ 100%
Master/Slave-Steuerung
Gleichzeitige Steuerung mehrerer Geräte.
•
Verbinden Sie Ihre Geräte über Standard DMX-Kabel miteinander. Verwenden Sie bei längeren
Kabellängen einen Abschlusswiderstand für das letzte Gerät.
•
Wählen Sie das erste Gerät in der Reihe als Master-Gerät. Drücken Sie auf <MENÜ> und wählen
Sie einen Ansteuermodus (
,
or ).
•
Wählen Sie denselben Kanalmodus für jedes Slave-Gerät aus als diesen des Master-Gerätes
(über ).
•
Stellen Sie die DMX-Adresse aller Slave-Geräte auf 1 (
).
8.
Reinigung und Wartung
•
Verwendete Schrauben müssen fest angespannt werden und dürfen keine Rostspuren zeigen.
•
Das Gehäuse, die Linsen, die Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Gebinde) dürfen
nicht angepasst werden, z.B. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügeln, verändern Sie
die Anschlüsse nicht, usw.
•
Mechanisch bewegende Teile dürfen keine Spuren von Abnutzung aufweisen.
•
Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft
installieren.
•
Entfernen Sie den Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch vom Gehäuse und den
Lüftungsschlitzen.
•
Die Teile dürfen nicht eigenmächtig ersetzt werden. Bestellen Sie eventuelle Ersatzteile bei Ihrem
Fachhändler.
Die Sicherung ersetzen
•
Lockern Sie den Sicherungshalter mit einem Schlitz-Schraubendreher.
•
Entfernen Sie die defekte Sicherung und setzen Sie eine neue Sicherung gleichen Typs ein.
•
Bringen Sie den Sicherungshalter wieder in das Gehäuse ein und verbinden Sie das Gerät mit dem
Netz.