
HQMX11010
V. 01
–
30/04/2021
43
©Velleman nv
19.
Routing-Tasten Z1 - Z3 (mit Anzeige-LEDs), um die Stereokanale 1 - 4 individuell
den drei Masterkanälen zuzuordnen.
o
Z1 gedrückt: Eingangskanal
auf Kanal ZONE 1 geschaltet.
o
Z2 gedrückt: Eingangskanal
auf Kanal ZONE 2 geschaltet.
o
Z3 gedrückt: Eingangskanal
auf Kanal ZONE 3 geschaltet.
20.
LED-Pegelanzeigen für die Masterkanäle.
21.
3-Wege-Equalizer (Klangregelung) für die Masterkanäle TREB, MID und BASS.
22.
Balance-Regler für die Masterkanäle
23.
Mono/Stereo-Umschalter für die Masterkanäle.
24.
Pegelregler für die Masterkanäle.
25.
PFL-Tasten für die Masterkanäle. Durch Drücken dieser Taste (LED leuchtet) können
Sie das Signal des entsprechenden Masterkanals vor dem Master-Pegelregler (24)
über einen Kopfhörer an der Buchse PHONES (4) abhören.
Rückseite
1.
EIN/AUS-Schalter
2.
Netzkabel zum Anschluss des Gerätes an eine Netzsteckdose 230 V~/50 Hz.
3.
Eingänge PHONO (Cinch) für die Stereokanäle 1 und 2 zum Anschluss von
Plattenspielern mit Magnetsystem.
4.
Ausgänge der drei Masterkanäle (optional XLR (symmetrisch) oder Cinch, Mono
oder Stereo, abhängig vom entsprechenden Umschalter (23)) für den Anschluss von
Verstärkern oder anderen Geräten mit Line-Eingangspegel (z.B. Tonaufnahmegerät,
zweites Mischpult):
o
Ausgänge Z1 für Masterkanal ZONE 1.
o
Ausgänge Z2 für Masterkanal ZONE 2.
o
Ausgänge Z3 für Masterkanal ZONE 3.
5.
Eingänge LINE und CD (Cinch) für die Stereokanäle 1 bis 4 für den Anschluss von
Geräten mit Line-Pegelausgängen (z.B. MiniDisc, CD-Spieler).
6.
Masse-Klemmschraube für angeschlossene Plattenspieler.
7.
Eingangsbuchsen (6.3-mm-Klinken, symmetrisch) für die zwei Mikrofonkanäle als
Alternative zu den Mikrofoneingängen (5) auf der Vorderseite.
5.
Installation
1.
Schalten Sie das Gerät vor dem Anschließen von Geräten oder vor dem Ändern
bestehender Anschlüsse aus.
2.
Schließen Sie die Stereo-Audioquellen an die entsprechenden Cinch-
Eingangsbuchsen der Kanäle 1 - 4 an (weiße Buchse = linker Kanal, rote Buchse =
rechter Kanal):
o
Geräte mit Line-Pegelausgang (z.B. Tuner, CD/MP3-Spieler,
Kassettenrekorder) an die Buchsen LINE oder CD (28);
o
Plattenspieler mit Magnetsystem an die Buchsen PHONO (29). Schließen Sie
die Masseanschlüsse der Plattenspieler an die Klemmschraube GND an (30).
Zwei Mikrofone anschließen
Schließen Sie ein Mikrofon für Durchsagen an den Mikrofonkanal MIC 1 und ein
weiteres Mikrofon an den zweiten Mikrofonkanal MIC 2 an. Schließen Sie das
entsprechende Mikrofon entweder an die XLR-Buchse (5) auf der Vorderseite oder
an die entsprechende 6.3-mm-Klinkenbuchse (31) auf der Rückseite an.
Содержание EHQ POWER HQMX11010
Страница 2: ...HQMX11010 V 01 30 04 2021 2 Velleman nv...