
Überhitzungsschutz
Etwas (ein Gegenstand oder Flüssigkeit) „betätigt“ eine Taste länger als
fünf Sekunden. Alle 30 Sekunden sind zwei kurze Pieptöne und ein langer
Piepton zu hören. Das Kochfeld wird ausgeschaltet.
Solange die Situation anhält, blinkt dieses Symbol.
Timer
Um den Timer einzuschalten, muss eine Kochzone ausgewählt und die
Leistungsstufe größer als „„0“ sein ”.
Wählen Sie die gewünschte Kochzone. Die Leistungsstufe muss größer
als „0“ sein. Für die gewählte Kochzone wird angezeigt. Die Felder
„0 0“ sind für den Timer reserviert.
1)
Mit der Taste „+“ oder „-“ stellen Sie die gewünschte Zeit ein. Bei
Einstellungsänderungen ist kein Piepton zu hören.
2)
Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten wird der Timer storniert
(geht zu „00“).
3)
Zur Schnelleinstellung des Timers wird die Taste „+“ oder „-“ gedrückt
gehalten.
4)
Beim Einstellen des Timers können Sie mit der Taste „-“ von „00“ zu
„99“ und mit der Taste „+“ von „99“ zu „00“ wechseln.
5)
Die maximale Timereinstellung beträgt 99 Minuten.
6)
Wenn die Zeit abgelaufen ist und das Kochfeld piept, drücken Sie eine
beliebige Taste, um den Alarm und die Timerfunktion zu deaktivieren.
7)
Es ist möglich, eine bereits vorgenommene Timereinstellung später
noch zu ändern.
8)
Die Leistungsstufe der gewählten Kochzone kann verändert werden,
ohne dass sich dies auf die Timerprogrammierung auswirkt.
9)
Die letzte Minute wird in Sekunden angezeigt (Varianten sind nur zu
sehen, wenn die Timerprogrammierung während der letzten Minute des
Countdown aufgerufen wird).
10)
Wird die Timertaste gedrückt, wenn keine Kochzone ausgewählt
wurde und keine Kochzone programmiert ist, geschieht nichts.
11)
Wird die Timertaste gedrückt, wenn keine Kochzone ausgewählt ist
und mehrere Kochzonen programmiert sind, ändert sich die Zeitanzeige
der Reihe nach und es wird die Zeit angezeigt, bei deren Leistungsstufe
der Dezimalpunkt eingeschaltet ist.
12)
Alternativ wird die Leistungsstufe (5 s) und (0,5 s) in der
programmierten Kochzone angezeigt.
Die verbleibende Zeit wird in den für den Timer reservierten Feldern
angezeigt. Wenn mehrere Kochzonen programmiert sind, wird die
kürzeste verbleibende Zeit angezeigt, wobei der Dezimalpunkt in der
entsprechenden Kochzone angezeigt wird.
Restwärmeanzeige
Dieselben Anzeigen können auch als Restwärmeanzeige benutzt werden.
Diesbezüglich muss eine Zeittabelle definiert werden: Restwärmedauer=f
(Leistungsstufe, Betriebsdauer).
Wenn die Temperatur auf der Glasoberfläche höher als 65 C (theoretischer
°
Wert) ist, wird dieser Zustand im zugehörigen Display durch ein „H“
angezeigt.
Damit die Temperatur mehr als 65 C erreicht, muss ein Heizelement eine
°
gewisse Zeit lang in Betrieb gewesen sein. Dies ist von der Leistungsstufe
abhängig. Nachdem diese Zeit abgelaufen ist, wird die Restwärmewarnung
angezeigt, wenn das Heizelement ausgeschaltet wird.
Automatische Sicherheitsabschaltung
Wenn sich die Leistungsstufe für eine vorgegebene Dauer nicht ändert,
wird die entsprechende Kochzone automatisch abgeschaltet.
Die maximale Dauer, für die eine Kochzone eingeschaltet sein kann,
hängt von der gewählten Leistungsstufe ab.
Livello
di potenza
Tempo massimo
di attivazione (ore)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5
5
4
3
2
2
2
2
HINWEIS:
Sollte es während des Betriebs mit der höchsten
Leistungsstufe zu einer Überhitzungssituation kommen, wird die
Leistungsstufe von der Kochfeldsteuerung automatisch angepasst, um
das Kochfeld vor einer Überhitzung zu schützen.
7. REINIGUNG UND WARTUNG
. Lassen Sie das Kochfeld abkühlen, bevor Sie irgendwelche
Maßnahmen treffen.
.
Verwenden Sie ausschließlich Produkte (Reinigungsmittel und
Schaber), die speziell für Glaskeramikflächen vorgesehen sind.
Solche Produkte finden Sie im Fachhandel.
.
Vermeiden Sie Verschüttungen, weil alles, was auf die Oberfläche
des Kochfelds gerät, rasch einbrennt und das Reinigen erschwert.
.
Daher sollten alle Materialien vom Kochfeld ferngehalten werden,
die schmelzen könnten, wie beispielsweise Kunststoffe, Zucker oder
zuckerbasierte Produkte.
INSTANDHALTUNG:
-
Geben Sie einige Tropfen einer speziellen Reinigungsflüssigkeit
auf die Kochfeldoberfläche.
-
Entfernen Sie Rückstände mit einem weichen Tuch oder
angefeuchtetem Küchenpapier.
-
Wischen Sie mit einem trockenen Tuch oder Küchenpapier nach,
bis die Oberfläche sauber ist.
Falls immer noch Rückstände vorhanden sind:
-
Geben Sie etwas von der speziellen Reinigungsflüssigkeit auf die
Kochfeldoberfläche.
-
Fahren Sie mit einen Kochfeldschaber im Winkel von 30° über das
Kochfeld, bis die Rückstände verschwunden sind.
-
Wischen Sie mit einem trockenen Tuch oder Küchenpapier nach,
bis die Oberfläche sauber ist.
-
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
36 DE
Kochfunktion
So aktivieren Sie nach Auswahl der Kochzone die Kochfunktion:
- Betätigen Sie die Kochtaste .
Es ertönt ein Piepton, und die Kochfeldanzeige zeigt „P“.
Die Kochzone arbeitet nun 10 Minuten lang auf der maximalen
Leistungsstufe. Nach Ablauf dieser 10 Minuten ertönt ein Piepton, und die
Kochzone geht zurück auf Leistungsstufe „9“
8
8
8
8
Pausenfunktion
Mit Hilfe der Pausenfunktion lässt sich der Kochvorgang vorübergehend
anhalten, so dass der Benutzer zur Tür gehen oder einen Anruf annehmen
kann, ohne fürchten zu müssen, dass das Wasser überkocht. Diese
Funktion ist auch nützlich, um die Oberfläche zu reinigen, ohne die
Kocheinstellungen zu verändern.
Die Pausenfunktion wird durch das Symbol II angezeigt. Um diese Funktion
auszuwählen, berührt der Benutzer gleichzeitig die Tasten „+“ und „–“
unterhalb des Timers.
Hinweis: Es ist nicht möglich, die Pausenfunktion nur auf eine Zone
anzuwenden. Wenn Sie die Pausenfunktion aktivieren, betrifft dies das
gesamte Kochfeld.
Wie funktioniert die Pausenfunktion?
Um die Pausenfunktion zu aktivieren, drücken Sie die Tasten „+“ und „-“ unter
dem Timer gleichzeitig für eine halbe Sekunde.
- Daraufhin wird die Pausenfunktion aktiviert und das Kochfeld
ausgeschaltet.
- Die derzeitigen Kocheinstellungen werden gespeichert und alle
eingeschalteten Kochfelder auf Null gestellt.
- Die automatische Abschaltzeit wird angehalten.
- Alle laufenden Countdowns werden gestoppt.
- Alle Tasten werden gesperrt, ausgenommen die Pausenfunktion
(Tastenkombination „+“ und „–“ unter dem Timer) und der EIN/AUS-Schalter.
- Die Timer-Anzeige ist leer, und auf den Kochfeldanzeigen ist „0“ zu sehen;
sie werden gegen den Uhrzeigersinn nacheinander eingeschaltet und
anschließend in umgekehrter Richtung ausgeschaltet.
Hinweis: Es gibt keine LED-Anzeige dafür, dass die Pausenfunktion aktiviert
ist. Wenn die Tastenkombination „+“ und „-“ ein zweites Mal betätigt wird,
endet die Pausenfunktion.
Deaktivieren der Pausenfunktion:
Um die Pausenfunktion zu beenden, berühren Sie die Tasten „+“ und „–“ des
Timers erneut gleichzeitig für eine halbe Sekunde. Die Pausenfunktion wird
deaktiviert und das Kochfeld wieder eingeschaltet (Sie hören einen Piepton).
Die vorherigen Kocheinstellungen werden wiederhergestellt.
Hinweis: Wenn das Kochfeld länger als 10 Minuten gestoppt wird, schaltet es
sich automatisch ab.
8 8
8
8
8
8