![Hoogo S3 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/hoogo/s3/s3_manual_2159529019.webp)
17
Betriebsanleitung hoogo S3
Reinigen und warten
5.1 Staubbehälter leeren
HINWEIS
Sachschaden!
Der Staubbehälter kann nur eine begrenzte Menge
an Schmutz aufnehmen. Das Gerät kann durch Staub
beschädigt werden.
►
Entleeren Sie den Staubbehälter regelmäßig,
am besten nach jeder Verwendung, spätestens
jedoch, wenn die Saugleistung spürbar nachlässt.
►
Beachten Sie die Reinigungsanzeige (Abb. 1, Nr. 15)
des Geräts.
Befolgen Sie die aufgeführten Handlungsschritte, um
den Staubbehälter zu leeren.
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist
(„4.2 Ausschalten“ auf Seite 15).
2. Drücken Sie die obere Arretierung am Saugrohr (Abb.
1, Nr. 6), um das Handteil (Abb. 1, Nr. 9) zu entriegeln.
3. Ziehen Sie das Handteil aus dem Saugrohr.
4. Drücken Sie den Entriegelungstaster Staubbehälter
(Abb. 1, Nr. 8), um den Staubbehälter zu entriegeln (Abb.
2A „Cleaning“ auf Seite 113).
5. Ziehen Sie den Staubbehälter vom Handteil ab
(Abb. 2A).
6. Halten Sie den Staubbehälter tief in einen Mülleimer.
7. Drücken Sie auf den Entriegelungsschieber (Abb. 1,
Nr. 3). Der Deckel des Staubbehälters (Abb. 1, Nr. 2) öff-
net sich und der Staub fällt in den Mülleimer.
8. Klopfen Sie den Staubbehälter leicht aus.
9. Verwenden Sie ein trockenes Tuch oder eine Bürste
mit weichen Borsten, um Staubrückstände aus dem
Staubbehälter zu entfernen.
10. Schließen Sie den Deckel des Staubbehälters.
11. Setzen Sie den Staubbehälter auf das Handteil.
Schieben Sie hierfür den Staubbehälter in die Arretie-
rung, bis er hör- und spürbar einrastet.
12. Kontrollieren Sie, ob der Staubbehälter richtig sitzt.