![Honeywell BA295D-1/2AS Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/honeywell/ba295d-1-2as/ba295d-1-2as_installation-instructions-manual_152140002.webp)
Honeywell GmbH
2
MU1H-1247GE23 R0614
D
1. Sicherheitshinweise
1. Beachten Sie die Einbauanleitung.
2. Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3. Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für den in
dieser Einbauanleitung genannten Verwendungsbereich
bestimmt ist. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
4. Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autorisierte
Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5. Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit beeinträch-
tigen können, sofort beseitigen.
2. Funktionsbeschreibung
Systemtrenner vom Typ BA sind in 3 Druckzonen unterteilt. In
Zone
c
ist der Druck höher als in Zone
d
und dort wieder
höher als in Zone
e
. An Zone
d
ist ein Ablassventil ange-
schlossen, welches spätestens dann öffnet, wenn der Diffe-
renzdruck zwischen Zone
c
und
d
auf 0,14 bar abgesunken
ist. Das Wasser aus Zone
d
strömt ins Freie, beide Rück-
flussverhinderer schließen und trennen somit Zone
d
von
Zone
c
und
e
. Damit ist die Gefahr eines Rückdrückens
oder Rücksaugens in das Versorgungsnetz ausgeschlossen.
Die Rohrleitung ist unterbrochen und das Trinkwassernetz
gesichert.
3. Verwendung
4. Technische Daten
5. Lieferumfang
Der Systemtrenner besteht aus:
• Gehäuseoberteil mit integrierter Absperreinrichtung und
Prüfstutzen inkl. Verschlussstopfen
• Austauscheinheit komplett geprüft mit
- drehbarem Gehäuseunterteil mit Prüfstutzen inkl.
Verschlussstopfen
- Schmutzfänger (Maschenweite 0,5 mm)
- Kartuscheneinsatz mit integriertem Rückflussverhin-
derer und Ablassventil
- Rückflussverhinderer ausgangsseitig
- Halteklammer
- Plombierschellen
• Gewindeadapter
• zwei Prüfstutzen (dritter Prüfstutzen ist im Prüfadapter des
optional erhältlichen Wartungssets WS295STN integriert)
6. Varianten
7. Montage
7.1. Einbauhinweise
• Einbau direkt in 1/2" Wandanschluss mit Ablauf nach
unten
• Im Systemtrenner ist ein Schmutzfänger integriert, der
Ablagerungen aus dem Rohrleitungssystem zurückhält.
Bei stark verunreinigtem Wasser ist ein Feinfilter vorzu-
schalten, um die einwandfreie Funktion des Gerätes zu
gewährleisten.
• Der Einbauort muss frostsicher sein. Beim Einsatz im
Freien muss der Systemtrenner bei Frostgefahr demon-
tiert werden.
7.2. Montageanleitung
1. Absperrventil vor der Armatur schließen
2. Systemtrenner in 1/2" Wandanschluss mit Ablauf nach
unten montieren
3. Bei Bedarf 1" IG auf 3/4" AG Gewindeadapter montieren
4. Bei Bedarf Ablaufanschluss montieren
5. Absperrventil nach der Armatur öffnen
Medium
Trinkwasser
Maximaler Eingangsdruck 10.0 bar
Mindesteingangsdruck
1.5 bar
Einbaulage
senkrecht mit Ablaufanschluss
nach unten
Max. Betriebstemperatur
65 °C
Ablaufrohranschluss
DN40
Nennweite
1
/
2
"
BA295D-1/2AS = Standardversion mit eingangsseitig R1/2"
(ISO 2999) Anschlussgewinde und
ausgangsseitig G1" (ISO 228-1)
Anschlussgewinde, 1" IG auf 3/4" AG
Gewindeadapter beiliegend