
7.6
Anschlussplan
Für alle Niederspannungsanschlüsse muss
verwendet werden.
Die Kabelschirme sind einseitig an der
zentralen Erdanschlussklemme im Gehäuse
anzuschließen.
Alle Kabeleinführungen sind mit Gummitüllen
zu verschließen. Bei benötigten Kabeleinfüh-
rungen Gummitülle kreuzfötmig einschneiden,
Kabel durch Tülle schieben.
Nach abgeschlossener Installation sind die
Kabel mittels den
auf dem
Gehäuseboden zu sichern.
abgeschirmtes Kabel
Zugentlastungen
1 2 3 4 5 6 7 8
ON
Türöffner-
Relais
Polarität
beachten!
Drehschalter für Türentriegelungszeit (1...30 sec.)
Programmierung siehe 4.1
Programmiertaste
Netz-
trafo
Codierschalter
(nur für werksinternen Gebrauch)
alle Schalter in
Stellung
OFF
OFF
Tö Tü
+12 V DC
0 V
Ausgangsspannung für
Verriegelungselement
nicht
belegen!
zentraler
Schutzleiter- und
Schirmanschluss
- +
bl
rt
gr
gn
ge
Arbeitsstrom-Türöffner
mit Rückmeldekontakt
Türöffner-Taster extern
(Schließer)
Netzanschluss 230 V AC
3x1,5
2
PE
L
N
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Si2
0,5 AT
Si1
0,1 AT
Sicherungen:
Si1 (Trafo primär)
0,1 AT
Si2 (Trafo sekundär)
0,5 AT
R A M
Polarität
beachten!
Tö Tü
+12 V DC
0 V
nicht
belegen!
- +
bl
rt
gr
gn
ge
Ruhestrom-Türöffner
mit Rückmeldekontakt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
R A M
Montage- und Bedienungsanleitung Türcode-Kompaktgerät
11