Der vorprogrammierte universelle Fernbediener stellt eine ideelle Lösung für
den schnellen und einfachen Ersatz der verlorengegangenen, zerbrochenen
oder defekten ursprünglichen Fernbediener. Da er zu gleicher Zeit 8 Fernbe-
diener zu ersetzen vermag, besteht die Möglichkeit, Fernseher, Videorecorder,
Satellitenempfänger und DVD gleichzeitig zu steuern ohne mehrere
Fernbediener zu behandeln müssen.
Von seiner Natur aus ist das primäre Ziel die Betätigung unentbehrlicher
grund-legender Funktionen, daher können die Extras von komplizierter oder mit
zahlreichen Zusatzfunktionen ausgerüsteten Anlagen gelegentlich nicht
verwendet werden.
Einstellung des Kodes in Abhängigkeit von der Marke
Der Betätigungskode der Anlage kann unmittelbar angegeben werden, wenn wir
in der beigelegten Liste die Marke und die Art der Anlage identifi zieren können
(Fernseher, Videorecorder, Satellitenempfänger...).
1. Die Marke und die zugehörige vierstellige Kodenummer aussuchen.
(z. B. Fernsehgerät von Fabrikat Aiwa: 1191, 1351, 1981)
2.
Den Fernseher oder das andere Gerät manuell einschalten. Beim Video-
recorder legen wir auch eine Kassette ein.
3. Die Taste wählen, mit der wir die Anlage steuern wünschen.: TV: Fernseher /
VCR: Videorecorder / SAT: Satellitenempfänger und DVD / AUX: DVD*
4.
Die Taste SET 2 Sekunden lang betätigen, bis die rote LED zu leuchten
beginnt
5. In 8 Sekunden die vorerst ausgesuchte vierstellige Kodenummer eingeben.
Bei Eingabe eines reellen Kodes erlischt die Anzeige, bei falschem Kode (z. b.
7777) erlischt sie nach zwei kurzen Blinken. Wir können dann einen nächsten
Versuch starten, wie im Punkt 4. beschrieben.
6. Richten wir den Fernbediener der im Voraus eingeschalteten Anlage zu, und
machen eine Probe, ob die Tastatur eine Betätigung bewirkt.
7. Funktioniert zwar die Anlage, aber fi nden wir auch weitere Kodenummer
zu unserer ausgewählten Marke, so sollten wir auch diese ausprobieren.
Letzten Endes sollten wir bei dem Kode bleiben, mit der die meisten Funktionen
bestimmungstreu betätigt werden können (die Beschriftung der Tastatur
stimmt mit der gesteuerten Funktion überein). Gegebenenfalls können auch
die Kodes anderer Marken verwendet werden, es lohnt sich, eine schnelle
Suche vorzunehmen.
*Bemerkung:
Die Kodenummer der DVD-Abspieler können zu den Tasten SAT und AUX
gleichermaßen eingestellt werden. Es ist ratsam, uns den richtigen Kode auf dem Etikett am
Batteriedeckel zu notieren.
Einstellung des Kodes mit Schnellsuche
Sollten wir die Marke der zu betätigen gewünschten Anlage in der ausführlichen
Liste nicht fi nden, oder wir fi nden sie, aber der Kode nicht die richtige Funktion
bewirkt**, bedeutet diese Tatsache durchaus nicht, dass der Fernbediener nicht
zu gebrauchen sei. In diesem Falle lohnt es sich mittels einer Schnellsuche zu
prüfen, mit welchem sonstigen Kode die Anlage gesteuert werden könnte.
Sämtliche eingegebenen Koden können in Einzelschritt abgerufen werden.
1. Fernseher oder sonstiges Gerät manuell einschalten, beim Videorecorder
eine Kassette einlegen.
2. Die Taste wählen, mit der wir die Anlage steuern wünschen.: TV: Fernseher /
VCR: Videorecorder / SAT: Satellitenempfänger und DVD / AUX: DVD
universeller fernbediener
D
5