DE
Zum Gebrauch
WARNUNG:
Die Grillplatten und die Metallflächen des oberen
Gehäuses und des Griffs werden während des Gebrauchs sehr heiß.
Um Verbrennungsgefahr zu vermeiden, tragen Sie bei der Benutzung
Schutzhandschuhe oder hitzebeständige Handschuhe und berühren
Sie nur den schwarzen Teil des Griffs.
HINWEIS:
Verwenden Sie nur hitzebeständige Holz-, Kunststoff- oder
Silikonutensilien zum Hinzufügen/Entfernen von Speisen. Verwenden
Sie keine Metallutensilien, da diese die Oberfläche des Geräts
zerkratzen können.
HINWEIS:
Bei der ersten Verwendung des Geräts kann es zu einer
leichten Rauchentwicklung kommen. Dies ist normal und lässt bei
weiterer Verwendung nach.
Kontaktgrill:
Zum Garen von Hamburgern, knochenlosen oder dünnen Fleisch- und
Fischstücken und Gemüse. In der Stellung „Geschlossen“ werden die
Speisen schnell gegart, da beide Seiten gleichzeitig gegart werden.
1. Stellen Sie das Gerät auf die Position „Geschlossen“ und schließen
Sie das Stromkabel an eine normale Steckdose an. Die
Betriebsanzeige leuchtet rot auf und zeigt damit an, dass das Gerät
eingeschaltet ist.
2. Stellen Sie einen Tropfbecher unter den Tropfauslauf.
3. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Einstellung,
wie unten aufgeführt
Einstellung
Temperatur
Minuten
Schließen
Maximal
425
℉
(230
℃
)
HINWEIS:
Es kann bis zu sieben Minuten dauern, bis die gewählte
Gartemperatur erreicht ist. Die Bereitschaftsanzeige leuchtet grün,
wenn das Gerät bereit ist, und schaltet sich während des Garvorgangs
abwechselnd ein und aus, um anzuzeigen, dass das Gerät die gewählte
Gartemperatur hält.
4. Legen Sie das Grillgut auf die untere Grillplatte und senken Sie die
obere Grillplatte auf das Grillgut (Position „Geschlossen“). Die obere
Grillplatte passt sich der Dicke des Grillguts an. Wenn Sie Speisen
zubereiten, für die die obere Grillplatte nicht benötigt wird, wie z. B.
Spieße oder Fisch, lassen Sie das Gerät in der Position „Offen“.
HINWEIS:
Wenn Sie mehr als eine Speise auf einmal garen, sollten die
Speisen eine ähnliche Dicke haben, damit die obere Grillplatte
gleichmäßig auf den Speisen aufliegt und ein gleichmäßiges Garen
gewährleistet ist.