WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden, einschließlich der folgenden:
1.
Lesen Sie alle Anweisungen durch.
2.
Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden Sie Griffe oder Knöpfe.
3.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung immer, dass die elektrische Nennleistung der
Steckdose mit der des Geräts übereinstimmt.
4.
Tauchen Sie zum Schutz vor Feuer, Stromschlag und Verletzungen das Kabel, den Stecker oder
den Grill nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
5.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder
ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
6.
Wenn ein Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern verwendet wird, ist eine strenge
Überwachung erforderlich.
7.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen und bevor Sie es
reinigen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile aufsetzen oder abnehmen und bevor Sie
das Gerät reinigen.
8.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nachdem das
Gerät eine Fehlfunktion aufweist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät
zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung zur nächsten autorisierten Servicestelle.
9.
Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller des Geräts empfohlen werden, kann
zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen von Personen führen.
10.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
11.
Lassen Sie das Kabel nicht über eine Tisch- oder Thekenkante hängen oder heiße Oberflächen
berühren.
12.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in
einen beheizten Ofen.
13.
Äußerste Vorsicht ist geboten beim Bewegen eines Geräts, das heißes Öl oder andere heiße
Flüssigkeiten enthält.
14.
Um das Gerät vom Netz zu trennen, schalten Sie alle Regler aus und ziehen Sie dann den
Stecker aus der Wandsteckdose.
15.
Verwenden Sie das Gerät nicht für einen anderen als den vorgesehenen Gebrauch.
16.
Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungssystem
betrieben werden. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird.
17.
Wickeln Sie Lebensmittel nicht in Plastikfolie, Polyäthylenbeutel oder Metallfolie ein. Sie
beschädigen den Grill und können eine Brandgefahr darstellen. Lassen Sie Lebensmittel nicht auf
dem Grill abkühlen. Nehmen Sie das Grillgut herunter, solange es heiß ist.
18.
Verwenden Sie keine metallischen oder scharfen Utensilien auf dem Grill. Sie beschädigen die
antihaftbeschichtete Grillfläche. Verwenden Sie Holz- oder Kunststoffspatel oder Zangen.
19.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und mangelndem Wissen verwendet zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
verwenden ist.
20.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
21.
WARNUNG: Holzkohle oder ähnliche brennbare Brennstoffe dürfen mit diesem Gerät nicht
verwendet werden.
22.
VORSICHT - ‘Heiße Oberfläche’.
Das Gerät erzeugt während der Verwendung Hitze und
austretenden Dampf. Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um Verletzungen, Verbrennungen oder
Brände zu vermeiden.
2