Homa CR 252 W Скачать руководство пользователя страница 6

 

 

 

 

7.3 Schwimmerschaltung zum Zwischenkuppeln 

Pumpen ohne Schwimmerschaltung können nachträglich 
mit einer HOMA Schwimmerschaltung zum 
Zwischenkuppeln ausgerüstet werden. Der 
Elektroanschluss erfolgt indem die Schwimmerschaltung 
zwischen Steckdose und Netzstecker der Pumpen 
zwischengekuppelt wird. 
 

 
 

Bei nachträglicher Installation das Schwimmerkabel 
entsprechend dem gewünschten Schaltabstand und 
Schaltniveau an der Pumpe, dem Steigrohr oder einem 
anderem fest installiertem Punkt befestigen. In keinem 
Fall darf der Schwimmer mit Kabel einfach in das 
Fördermedium geworfen werden, da korrektes Schalten 
nur bei einer Drehbewegung des Schwimmers um den 
Befestigungspunkt des Kabels möglich ist. Mögliche 
Folgen bei Nichtbeachtung sind Überflutung (Pumpe 
schaltet nicht ein), bzw. Zerstörung der Pumpe durch 
Trockenlauf (Pumpe schaltet nicht ab). 

Wichtig:

 Nach jedem Verändern der 

Schwimmerbefestigung ist unbedingt die einwandfreie 
Funktion der Schwimmerschaltung durch einen Probelauf 
zu kontrollieren. 
 

8. Inbetriebnahme 

Die Pumpe niemals längere Zeit trocken laufen  
lassen (Überhitzungsgefahr). 

Die Pumpe muss im Fördermedium eingetaucht und 
entlüftet sein. Absperrventile öffnen.  
Der Schwimmerschalter ist auf die korrekte Position des 
Schalters zu prüfen (s. Abschnitt 7.2.).  
 

Niveauunabhängiger Dauerbetrieb 

Wenn eine Pumpe mit automatischer Schwimmerschal-
tung im Dauerbetrieb ohne Funktion des Schwimmers 
betrieben werden soll, wird bei Modellen mit Schaltgerät 
der Wahlschalter auf Handbetrieb gesetzt. Bei Modellen 
ohne Schaltgerät kann der Schwimmer oberhalb der 
Pumpe z. B. an Druckleitung oder Anschlusskabel 
festgebunden werden. Dieser Betrieb sollte nur unter 
Überwachung stattfinden, um einen Trockenlauf der 
Pumpe bei zu geringem Wasserstand zu vermeiden. Nach 
Ende des Dauerbetriebes muss die Pumpe wieder auf 
Automatik-Betrieb gesetzt werden. 
 

9. Wartung und Reparatur 

Bei einem eventuellen Defekt der Pumpe dürfen Re-

paraturarbeiten nur durch das Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Umbau 
oder Veränderungen an der Pumpe sind nur nach Ab-
sprache mit dem Hersteller zulässig. Es dürfen nur Origi-
nal HOMA-Ersatzteile verwendet werden. 

Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf-

tungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät verur-
sacht werden und auf unsachgemäßen Reparaturversu-
chen beruhen, welche nicht vom Herstellerwerk oder einer 
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt wurden, oder 
wenn bei einem Teileaustausch keine ORIGINAL-
ERSATZTEILE verwendet wurden, 

nicht haften. 

Für Zu-

behörteile gelten die gleichen Bestimmungen. 

Vor jeder Arbeit die Pumpe vom Elektroanschluss 

trennen, um ein versehentliches Einschalten der Pumpe 
während der Arbeit zu vermeiden! 

Vor Beginn der Arbeit den Stillstand aller rotierenden 

Teile abwarten! 

Vor Beginn der Arbeiten die Pumpe gründlich mit 

sauberem Wasser reinigen, Pumpengehäuse auch innen 
durchspülen. Bei der Zerlegung Pumpenteile jeweils mit 
Wasser reinigen. 

Bei Pumpentypen mit Ölsperrkammer kann beim 

Lösen der Öl-Kontrollschraube Überdruck aus der 
Ölsperrkammer entweichen. Schraube erst dann völlig 
herausschrauben, wenn Druckausgleich erfolgt ist. 
 
Die Pumpe sollte bei normalem Betrieb mindestens ein-
mal jährlich überprüft werden. Bei Dauerbetrieb oder be-
sonderen Bedingungen (z.B. stark abrasives Fördermedi-
um) sind die Wartungen nach jeweils 1.000 Betriebsstun-
den durchzuführen. 
 
Um einen problemlosen Betrieb der Pumpe langfristig zu 
erreichen, sollten bei Wartungen stets zumindest die 
nachfolgenden Überprüfungen vorgenommen werden: 
 
- Stromaufnahme (A) mit Messgerät kontrollieren und mit 
dem Sollwert (Betriebspunkt oder Nennstromangabe auf 
dem Typenschild) vergleichen. 
- Pumpengehäuse und Laufrad auf sichtbaren Verschleiß 
prüfen, ggf. austauschen. 
- Wellenlager durch Drehen der Welle auf freien und ge-
räuschlosen Lauf prüfen. Bei Schäden ist eine General-
überholung durch eine HOMA-Fachwerkstatt bzw. den 
Werkskundendienst notwendig. 
- Kabel und Kabeleinführung auf Wasserdichtheit oder 
Beschädigungen prüfen (Sichtprüfung). 

 
Optische Kontrolle bei Pumpen mit Ölsperrkammer 
(Ausführung ohne Kühlmantel oder Ausführung „U“ 
mit Kühlmantel und offenem Kühlkreislauf

  

Ölstand und Ölzustand: 
Der Zustand der Gleitringdichtungen lässt sich durch eine 
optische Prüfung des Öls kontrollieren.  
Pumpe horizontal legen, so dass sich die seitlich am 
Motorgehäuse befindliche Ölkammer-Kontrollschraube 
(bei größeren Pumpen: eine der beiden Ölkammer-
Kontrollschrauben) oben befindet.  
Die Schraube entfernen und eine geringe Menge Öl

 

entnehmen. Wenn das Öl trübe oder milchig ist, deutet 
dies auf eine schadhafte Wellendichtung hin.  
In diesem Fall den Zustand der Wellendichtungen durch 
eine HOMA-Fachwerkstatt oder den Werkskundendienst 
überprüfen lassen. 
Das Öl sollte nach jeweils 3000 Betriebsstunden gewech-
selt werden. Ölsorte: biologisch abbaubares HOMA-
ATOX. Verbrauchtes Öl ist entsprechend der gültigen 
Umweltschutz-Bestimmungen zu entsorgen. 

Содержание CR 252 W

Страница 1: ...Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual HOMA Pumpenfabrik GmbH 02 2011 Industriestr 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid Baureihe Series CR 252 W CR 252 WA...

Страница 2: ...Inhalt Contents Seite 3 Page 9 Seite 14 Page 14 Seite 14 Page 14 DEUTSCH ENGLISH Bauma e Dimensions Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnungen Spare part list and spare part drawings...

Страница 3: ...rheits und Gesundheitsanforderungen der EG Maschinenrichtlinien entsprechen Bei einer nicht mit uns abgestimmten nderung der Pumpen verliert diese Erkl rung Ihre G ltigkeit EG Richtlinien denen die Pu...

Страница 4: ...Schutzeinrichtungen wieder angebracht bzw in Funktion gesetzt werden Der Betreiber ist im Arbeitsbereich des Ger tes gegen ber Dritten verantwortlich Niemals bei laufender Pumpe oder bei noch rotieren...

Страница 5: ...uch auf Besch digung zu pr fen Das Ende des Anschlusskabels darf nicht ins Wasser eingetaucht werden da sonst Wasser in den Motor Anschlussraum gelangen kann Motorschutzschalter bzw Schaltger te d rfe...

Страница 6: ...icht vom Herstellerwerk oder einer autorisierten Fachwerkstatt durchgef hrt wurden oder wenn bei einem Teileaustausch keine ORIGINAL ERSATZTEILE verwendet wurden nicht haften F r Zu beh rteile gelten...

Страница 7: ...ktro und Elektronikger ten f rdert die allgemeine Gesundheit und sch tzt die Umwelt Weitere Informationen zur Entsorgung Wiederverwendung und Sammlung von elektrischen und elektronischen Abfall erhalt...

Страница 8: ...ingen 03 31 740 40 70 0 74 31 95 83 24 Naumann Pumpen GmbH Co KG G Meier GmbH Am Wall 11 Gustav Schwab Str 16 14979 Gro beeren 72762 Reutlingen 03 37 01 52 50 0 71 21 26 90 0 HEKO Pumpen GmbH Pumpen Z...

Страница 9: ...ich they are marketed by us conform to the relevant fundamental safety and health re quirements of the EC Machine Directives CR 252 EC Directives to which the pumps conform EC Machinery Directive 2006...

Страница 10: ...ction again The operator of the pump is responsible for third par ties within the work area Never put a hand or finger into suction inlet or dis charge of the pump while the impeller is rotating Perso...

Страница 11: ...into the motor The normal separate motor starter control box of standard as well as of explosion proof pumps must not be installed in explosive enviroments The pumps will be delivered with cable and...

Страница 12: ...le free operation of the pump following points should be checked regularly Nominal current A Check with amp meter Pump parts and impeller Check for possible wear Replace defective parts Ball bearings...

Страница 13: ...charge valve and possibly open and or clean Non return valve blocked Clean non return valve Air in pump Vent the pump Pump starts and stops running in short periods Float switch has changed his posit...

Страница 14: ...hraube 4 Schraube 5 Griffhalter 6 Kabel mit Stecker 7 Au enmantel 8 O Ring 9 Motorgeh usedeckel 10 Knickschutzt lle 11 Druckring 12 Kondensatorhalter 13 Scheibe 14 Schraube 15 Kabelschuh 16 Kabelschuh...

Страница 15: ...list ATTENTION The following list contains parts that do not correspond to every pump type For spare part orders please always give Pump type Position number xx take the exact position number from th...

Страница 16: ...pper plate 21 O Ring 22 Connector 23 Screw 24 Screw 25 Capacitor 26 Screw 27 Spring washer 28 Connection nob 29 Screw 30 Wire leading holder 31 Wave spring 32 Ball bearing 33 Circlip for shaft 34 Roto...

Страница 17: ...xisch nein ja welche Stoffe _____________________ tzend nein ja welche Stoffe _____________________ mikrobiologisch nein ja welche Stoffe _____________________ explosiv nein ja welche Stoffe _________...

Страница 18: ...______________ corrosive no yes which substance __________________ microbiological no yes which substance __________________ explosive no yes which substance __________________ radioactive no yes whic...

Страница 19: ...17...

Страница 20: ...18...

Отзывы: