863-130
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Bedienungsanleitung
PA-Verstärker Hollywood „Impact-240“
Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen PA-Verstärkers
Hollywood „Impact-240“ gratulieren!
Wir danken Ihnen für die Wahl dieses qualitativ hochwertigen PA-Verstärkers
und wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem neuen Bühnen-Equipment!
Bitte lesen Sie die folgenden Anschlusshinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen
und in ungetrübten Hörgenuss zu kommen.
Erste Inbetriebnahme
Um Ihren PA-Verstärker Hollywood „Impact-240“ in Betrieb zu nehmen, müssen zunächst folgende Schritte ausgeführt werden:
Installation:
•
Dieser Stereo-Verstärker kann in einem 19"-Rahmen oder -Gestell mit doppelter Höhe installiert werden.
Der Installationsort sollte belüftet, frei von Staub, trocken und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein.
•
Bevor Sie alle Kabel anschließen, vergewissern Sie sich das kein Netzkabel angeschlossen ist. Achten Sie beim Verstärker und den
Boxen darauf, dass Sie die Lautsprecherkabel mit der richtigen Polarität anschließen: Rot für Plus und Schwarz für Negativ. Die
Anschlüsse sind Klinke 6,35mm Mono.
•
Achtung:
Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie die Lautstärke-Regler auf Minimum (nach Links). Falls Sie die Lautstärke zu
hoch einstellen und die Impedanz der Lautsprecher nicht passt, schaltet der Verstärker in den Protect-Mode.
Schutzfunktionen (Protect-Mode):
Das Gerät ist mit folgenden Schutzfunktionen ausgerüstet:
•
Die
Sicherungs
halter sind im Gerät angebracht. Um eine defekte Sicherungen zuwechseln müssen Sie das Gerät öffnen. Achten Sie
darauf, dass Sie eine gleichwertige Sicherung (gleiche Ampereangabe) verwenden.
•
Protect-Mode:
schließen Sie keine Lautsprecher mit einer Impedanz von weniger als 4 Ohm an! Andernfalls schaltet der Verstärker
möglicherweise in den Protect-Mode (Schutzschaltung), um einer dauerhafte Beschädigung vorzubeugen. Gleiches droht, wenn ein
angeschlossener Lautsprecher defekt ist (z.B. durch Kurzschluss).
•
Protect-Mode bei thermischer Abschaltung:
bei längerer Nutzung unter sehr hoher Lautstärke/Ausgangsgangsleistung erhitzt
sich der Verstärker. Erreicht die Temperatur ein kritisches Niveau, wird ebenfalls der Protect-Mode aktiviert und das Gerät zum
Selbstschutz abgeschaltet. Lassen Sie in diesem Fall den Verstärker ca. 10-20min abkühlen und schalten Sie ihn dann mit etwas
niedrigerer eingestellter Lautstärke erneut ein.
Einem solchen thermischen Problem kann vorgebeugt werden, indem ein Aufstellungsort mit ausreichender Belüftung gewählt wird.
Achtung:
•
Öffnen Sie das Gerät
niemals unter Spannung
, denn Sie können einen tödlichen Stromschlag erhalten.
•
Bevor Sie den Verstärker öffnen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und entfernen Sie die Lautsprecherkabel.
•
Lassen Sie
keine Gegenstände
im Verstärker liegen und
blockieren Sie nicht
die Lüfter.
•
Wenn Sie den Verstärker Reparieren müssen, bringen Sie den Verstärker in eine Fachwerkstatt.
Technische Daten:
Ausgangsleistung:
2x240W max.
Ausgangsleistung:
2x106W rms
Impedanz:
4-8 Ohm
Klirrfaktor:
0,3%
Eingangsimpedanz:
15kOhm
Eingangempfindlichkeit:
700mV
Anstiegszeit:
5,6µs
Frequenzbereich:
20-45.000Hz
Rauschunterdrückung:
85dB
Gewicht:
7,5kg
Betriebsspannung:
230V~