![Hoffmanns 21121 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html.mh-extra.com/html/hoffmanns/21121/21121_instruction-manual_2144186003.webp)
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal verwenden, um Fehlfunktionen durch falschen Gebrauch zu
vermeiden. Bewahren Sie diese Unterlagen für späteres Nachlesen auf.
Warnung: Ein falscher Gebrauch kann dem Benutzer bzw. dem Gerät
Schaden zufügen.
1. Prüfen Sie, ob die Spannung an dem Ort, an dem Sie das Gerät
benutzen werden, mit der auf dem Gerät angegebenen Spannung
kompatibel ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose geerdet ist, um das Risiko eines
Stromschlags zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker
sicher angeschlossen ist.
3. Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu verdrehen bzw. zu verbiegen
und keine übermäßige Kraft bei dessen Handhabung anwenden, da
dieses sonst beschädigt werden könnte. Ein beschädigte Netzkabel
muss es durch einen qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um die
Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Versuchen Sie niemals, dass
Kabel selbst auszuwechseln. Warnung: Wenn Sie ein Verlängerungskabel
verwenden, achten Sie das dieses auf den Stromverbrauch des Geräts
ausgelegt ist.
4. Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
5. Versuchen Sie nicht eigenmächtig die Teile des Geräts, in denen sich
die Elektrobaugruppe befindet, auseinanderzubauen bzw. zu öffnen.
Warnung: Wenn das Gerät versehentlich in Wasser fällt, ziehen Sie sofort
den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät unbedingt durch den zuständigen
Kundendienst überprüfen, bevor Sie es wieder verwenden.
6. Lassen Sie das Gerät in der Nähe von Kindern bzw. im eingeschalteten
Zustand niemals unbeaufsichtigt.
7. Stellen Sie das Produkt nicht neben oder auf heiße Oberflächen
(Herdplatte, Elektroherd usw.)
8. Stellen Sie das Gerät immer auf ein ebene und stabile Unterlage.
9. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
10. Viele zugängliche Bereiche der Geräteoberfläche erhitzen sich sehr
stark während der Benutzung.
11. Holzkohle bzw. andere Brennstoffe dürfen nicht mit diesem Gerät
verwendet werden!
12. Lagern Sie in der Nähe des Geräts keine brennbaren Materialien
wie Papier oder Kunststoffe.
- 2 -