Hochiki TCH-B200 Скачать руководство пользователя страница 4

 

2-3-0-237/ISS5/SEP15 

 

Zum Programmieren eines CHQ-BS muss das mitgelieferte PL-2-Programmierkabel verwendet werden. 
Stecken Sie den Stecker in die Fernprogrammierbuchse ein.  Bringen Sie dann die schwarze 
Krokodilklemme am Anschluss C und die rote Krokodilklemme am Anschluss L des Schallgebers an.  Die 
Adresse kann nun wie oben beschrieben programmiert werden. 

 

Zum Programmieren eines CHQ-SIM, CHQ-POM, CHQ-WS oder eines anderen HCP-Handfeuermelders 
muss das PL-3-Programmierkabel verwendet werden.  Stecken Sie den Stecker in die 
Fernprogrammierbuchse am TCH-B200 ein.  Stecken Sie dann den quadratischen Stecker in die 
Programmierbuchse am Gerät ein.  Die Adresse kann nun wie oben beschrieben programmiert werden. 

Hinweis: Beim Programmieren des CHQ-BS, CHQ-WS, CHQ-WS2 oder des CHQ-WSB ist als Adresse 
maximal 254 zulässig. Einzelheiten zum jeweiligen Adressenbereich entnehmen Sie bitte den 
Anleitungen für die einzelnen Geräte und für das Bedienfeld. 

Betrieb 

– Ablesen der Analogstufe 

Falls es sich bei dem Sensor um einen AIC-E oder AIE-E handelt, sollte die Analogstufe für die ersten 30 
Sekunden ignoriert werden, bis sich das Gerät stabilisiert hat. 

So lesen Sie die Analogstufe eines Sensors ab: 

 

Bringen Sie den Sensor auf dem Programmierer an, und schalten Sie diesen wie im vorherigen Abschnitt 
beschrieben ein. 

 

Drücken Sie die mittlere (blau

) Taste. Ein „A“ (für Analogwert) wird angezeigt, gefolgt vom Analogwert des 

Sensors, der bis zu 3 Minuten oder bis zum Drücken der rechten (grauen) Taste und Abschalten der Einheit 
kontinuierlich aktualisiert wird. 

Fernprogrammierbuchse und Programmierkabel 

Mit der Fernprogrammierbuchse kann der Bediener mithilfe eines Programmierkabels andere ESP-Geräte 
programmieren, in die EEPROM-Technologie integriert ist. 

Programmierbuchse 

PL-2 Programmierkabel 

 

 

Achtung 

 

Nur zur Verwendung mit dem ASX-
Handprogrammierer und schleifengespeisten 
Geräten von Hochiki. 

PL-3 Programmierkabel 

 

 

Krokodilklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. 

 

Wenn nicht in Gebrauch, sind diese vom Programmierer zu entfernen.. 

Zusätzliche Funktionen 

Zusätzlich zu den Hauptfunktionen des TCH-B200 werden unter Umständen folgende Meldungen angezeigt: 

bAt

 

- Falls diese Meldung nach dem Einschalten angezeigt wird, ist die Akkuspannung wahrscheinlich niedrig. 
Die Akkulebensdauer des Geräts ist noch für ca. 3000 Adressenprogrammiervorgänge ausreichend. 

E0

 

Es wird versucht, eine Adresse größer als 127 zu programmieren. 

E1

 

Es wird versucht, eine Adresse zu programmieren, ohne dass ein Sensor angeschlossen ist. 

E2

 

Beim Einschalten wurde kein Sensor gefunden. 

E3

 

Vom ASX-Sensor wurde keine gültige Antwort empfangen. 

E4

 

Es wurde kein Gerät zum Programmieren erkannt. 

E5

 

Gerätelesefehler  

E6

 

Fehler beim Lesen der Analogstufe 

 

Hochiki Europe (UK) Ltd. reserves the right to 
alter the specification of its products from time 
to time without notice. Although every effort 
has been made to ensure the accuracy of the 
information contained within this document it 
is not warranted or represented by Hochiki 
Europe (UK) Ltd. to be a complete and up-to-
date description.  Please check our web site 
for the latest version of this document. 

 

www.acornfiresecurity.com

www.acornfiresecurity.com

Отзывы: