![Hitachi RAC-25WSE Скачать руководство пользователя страница 34](http://html.mh-extra.com/html/hitachi/rac-25wse/rac-25wse_instruction-manual_139657034.webp)
FEHLERBEHEBUNG (Fortsetzung)
Gerüche
Während des
Heizbetriebs
HEIZEN blinkt.
Dadurch wird angezeigt, dass Vorheizen oder Entfrosten durchgeführt wird.
(FILTERREINIGUNG),
Zischendes Geräusch
Strömungsgeräusch des Kältemittels im Rohr oder Filter bei Anpassung der
Durchsatzmenge.
Quietschendes Geräusch
Durch Ausdehnung oder Zusammenziehen des Geräts bei
Temperaturschwankungen verursachtes Geräusch.
Raschelndes Geräusch
Durch eine Drehzahländerung des Lüfters im Innengerät verursachtes
Geräusch, z. B. bei Betriebsbeginn.
Klickgeräusch
Geräusch des motorbetriebenen Filters beim Einschalten des Geräts.
Änderung beim
Betriebsgeräusch
Das Betriebsgeräusch ändert sich durch den Wechsel der Leistungsstufe bei
veränderter Umgebungstemperatur.
Nebelbildung
Feiner Nebel entsteht, wenn die Raumluft unvermittelt durch klimatisierte Luft
abgekühlt wird.
Dampfaustritt aus dem
Außengerät
Beim Entfrosten entstehendes Wasser kondensiert und wird als Dampf
abgegeben.
Das Außengerät bleibt in
Betrieb, obwohl der Betrieb
beendet wurde, und die
HEIZEN blinkt.
Die automatische Entfrostung wurde aktiviert. (Bei Beendigung des
Heizbetriebs prüft der Mikrocomputer das auf Frostbildung
Voreingestellte Temperatur
wird nicht erreicht.
Je nach der Anzahl der im Raum befindlichen Personen sowie der
Umgebungsbedingungen kann die tatsächliche Raumtemperatur leicht von
der Temperatur abweichen, die mit der Fernbedienung eingestellt wurde.
FOLGENDE VORKOMMNISSE STELLEN KEINE FEHLFUNKTION DAR
Erzeugt von Partikeln von Rauch, Nahrung, Koszmetikprodukten, usw., die in der
Raumluft anwesend sind und an der Einheit haften.
- 34 -
Die Anzeige
Zeigt an, dass der Filterreinigungs- oder Frostwaschvorgang lä uft.
(FROST WASH),
Anzeigelampen leuchten nach
den Vorgängen
Außengerät
und löst im Bedarfsfall eine automatische Entfrostung aus.)
,