![Hitachi RAC-18WPB Скачать руководство пользователя страница 107](http://html.mh-extra.com/html/hitachi/rac-18wpb/rac-18wpb_instruction-manual_139605107.webp)
DEUTSCH
– 36 –
LÜFTERBETRIEB
Der Benutzer kann das Gerät einfach als Luftumwälzungsventilator verwenden.
START
STOPP
Drücken Sie die MODUSAUSWAHL-Taste, damit auf dem
Display der Betriebsmodus (LÜFTER) angezeigt wird.
Stellen Sie die gewünschte LÜFTERDREHZAHL über die
(LÜFTERDREHZAHL)-
Taste ein. (Die Einstellung wird auf dem Display angezeigt.)
Drücken Sie die
(START/STOPP)-Taste. Zu Beginn des
Lüfterbetriebs wird ein Signalton ausgegeben. Drücken Sie die
Taste erneut, um das Gerät anzuhalten.
■
So brechen Sie automatisches horizontales Schwingen ab
Taste. Die De
ektoren schwingen nach rechts und links.
wird auf dem LCD-Display angezeigt.
●
Drücken Sie die
(AUTOMATISCHES SCHWINGEN (HORIZONTAL))-
Taste erneut. Die De
ektoren bleiben in der aktuellen Position stehen.
wird nicht mehr auf dem LCD-Display angezeigt.
HINWEIS
●
In den Modi KÜHLEN und ENTFEUCHTEN sollten die De
ektoren nicht schwingen oder sich länger in
der unteren Position be
nden (beim vertikalen automatischen Schwingen). Dies kann zur Bildung von
Kondenswasser auf den De
ektoren führen.
AUTOMATISCHER SCHWINGMODUS
So starten Sie vertikales automatisches Schwingen
•
Drücken Sie die
(AUTOMATISCHES SCHWINGEN
(VERTIKAL)) Taste. Die Defl ektoren schwingen nach oben
und unten.
wird auf der LCD-Anzeige angezeigt.
So brechen Sie vertikales automatisches Schwingen ab
•
Drücken Sie die
(AUTOMATISCHES SCHWINGEN
(VERTIKAL)) Taste erneut. Die Defl ektoren bleiben in der
aktuellen Position stehen.
wird nicht mehr auf dem LCD-Display angezeigt.
HINWEIS
• In den Modi KÜHLEN und ENTFEUCHTEN sollten die Defl
ektoren nicht schwingen oder sich länger in der unteren Position
befi nden (beim vertikalen automatischen Schwingen). Dies kann
zur Bildung von Kondenswasser auf den Defl ektoren führen.
– 39 –
Vertikal
VORSICHT
•
Wenn das Gerät lange im Kühlbetrieb läuft und die Luftleitlamellen nach unten zeigen und automatisch
bewegt werden, kondensiert Wasser auf den Luftleitlamellen, das gelegentlich abtropft. Hierdurch können
Möbel naß werden.
Vertikal
Beim
Kühlbetrieb,
Entfeuchten
etwa 40°
Etwa
30°
Beim
Heizungsbetrieb,
etwa 50°
Beim Kühlbetrieb,
Entfeuchten
etwa 10°
etwa 10°
etwa 40°
etwa 45°
Beim Heizungs-
betrieb
horizontal
horizontal