
10
Deutsch
4. Installieren einer Schleifscheibe
Eine Schleifscheibe so installieren, daß die Länge
r
weniger als 15mm beträgt. Wenn
r
länger ist,
treten unnormale Vibrationen auf, und die Maschine
wird nicht nur negativ beeinflußt, sondern es besteht
auch die Möglichkeit eines ernsthaften Unfalls.
Deshalb
r
so klein wie möglich machen.
Wenn d = 6mm, 6,35mm (1/4”), 8mm beträgt, sollte
D der Schleifscheibe weniger als 25mm sein. Wenn
eine Schleifscheibe mit D größer als 25mm
verwendet wird, übersteigt die
Umfanggeschwindigkeit die Sicherheitsgrenze, und
die Schleifscheibe wird brechen. Niemals eine solche
Scheibe benutzen. Die Distanz L ist von D abhänging.
Nach der untenstehenden Tabelle L bestimmen.
Wenn d = 3mm, 3,175mm (1/8”) beträgt, sollte D
weniger als 10mm sein. L nach der untenstehenden
Tabelle bestimmen.
Schleifscheiben können mit den Schlüsseln einfach
angebracht und abgenommen werden.
(Abb. 2
)
HINWEIS:
䡬
Das Spannfutter nicht mit einem Schaft, der dünner
als der reguläre Schaftdurchmesser (6mm) ist, oder
in leerem Zustand anziehen, weil sonst das
Spannfutter beschädigt wird.
䡬
Wenn eine Schleifscheibe mit Schaft installiert wird,
vor dem Anziehen des Spannfutters eine kleine
Menge Wellenöl (oder Nähmaschinenöl) an den
verjüngten Teil geben, der in
Abb. 1
markiert ist.
VERWENDUNG
1. Schalten
(1) Durch Schalten des Hebels nach rechts (ON) wird
die Spannung eingeschaltet, durch Schalten nach
links (OFF) wird die Spannung ausgeschaltet.
(2) Beim ersten Einschalten nach der Installierung einer
neuen Schleifscheibe körperliche Nähe zum
Drehumfang der Schleifscheibe vermeiden, um
Gefahren durch eine mögliche falsche Installierung
zu vermeiden.
(3) Vor dem eigentlichen Betrieb die Maschine testen.
Dabei die Schleifscheibe in eine ungefährliche
Richtung halten.
2. Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb
(1) Die Schleifscheibe nur leicht auf das zu schleifende
Material drücken. Zum Schleifen sind hohe
Drehzahlen erforderlich. Durch Verwendung einer
Hand-Schleifmaschine mit hoher Drehzahl wird der
erforderliche Druck verringert.
(wenn
r
= 15 mm)
d
3 mm, 3,175 mm (1/8”)
6 mm, 6,35 mm (1/4”)
8 mm
D
5 mm
6 mm
8 mm
10 mm
13 mm
16 mm
20 mm
25 mm
25 mm
L
10 mm
13 mm
16 mm
13 mm
40 mm
40 mm
25 mm
25 mm
32 mm
(2) Ausrichten der Schleifscheibe
Nach Anbringen der Schleifscheibe eine
Seintenabweichung der Schleifscheibenmitte mit
einem Ausrichter korrigieren (separat zu beziehen).
Wenn die Schleifscheibenmitte exzentrisch ist, ist
nicht nur präzise Bearbeitung unmöglich, sondern
auch die Schleifvibrationen nehmen zu und senken
die Schleifgenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Eine verschmutzte oder abgenutzte Schleifscheibe
verunreinigt die Bearbeitungsfläche oder vermindert
die Schleif-Effektivität. Gelegentlich die
Schleifscheibe mit dem Ausrichter ausrichten.
AUSWAHL DER SCHLEIFSCHEIBEN
Die Art der Schleifscheibe ist abhänging von dem zu
schleifenden Material. Eine geeignete Schleifscheibe für
das zu schleifende Material wählen.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über
Schleifscheiben und Materialien.
Zum Schleifen kleiner Flächen gibt es kleine
Schleifscheiben mit Schaft, deren Abmessungen und
Formen in “SONDERZUBEHÖR” gezeigt werden.
Da der Schleifscheibenschaft-Durchmesser 3mm beträgt,
sollte das Spannfutter für 3mm Schaft verwendet werden,
das als Sonderzubehör beim HITACHI-Fachhändler
erhältlich ist.
Zu schleifende Materialien
Korn
Graduierung
Bindergrand
Struktur
Bindemittel
Flußstahl, Hartstahl,
WA
60~80
P
m
V
Schmiedestahl
Gußeisen
C
36
M-O
m
V
Bessing, bronze,
C
36
J-K
m
V
Aluminium
Keramik
WA
60~80
M
m
V
Kunstharz
C
36
K-M
m
V
Содержание GP 2
Страница 42: ...41 ...
Страница 43: ...42 ...
Страница 45: ...44 ...
Страница 47: ...46 1 2 3 4 5 ...