![Hitachi 58HAK5350 Скачать руководство пользователя страница 68](http://html.mh-extra.com/html/hitachi/58hak5350/58hak5350_instruction-manual_146949068.webp)
Deutsch
- 27 -
SPDIF-Verzögerung:
Passen Sie den SPDIF-Ver-
zögerungswert an.
Automatische Lautstärkeregelung:
Mit der au-
tomatischen Lautstärkeregelung können Sie das
TV-Gerät so einstellen, dass plötzliche Lautstär-
keunterschiede automatisch ausgeglichen werden.
Normalerweise zu Beginn einer Werbung oder wenn
Sie den Kanal wechseln. Schalten Sie diese Option
durch Drücken von
OK
ein / aus.
Downmix-Modus:
Drücken Sie
OK
, um die Op-
tionen anzuzeigen und festzulegen.
Stereo
- und
Surround
-Optionen sind verfügbar. Markieren
Sie die gewünschte Option und drücken Sie zum
Einstellen
OK
.
Dolby Audio-Verarbeitung:
Mit Dolby Audio Pro-
cessing können Sie die Klangqualität Ihres TV-Ge-
räts verbessern. Drücken Sie
OK
, um die Optionen
anzuzeigen und festzulegen. Einige andere Sound-
optionen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar
und werden abhängig von den hier vorgenommenen
Einstellungen abgeblendet angezeigt.
Dolby Audio-Verarbeitung:
Markieren Sie diese
Option und drücken Sie OK, um diese Funktion
ein- oder auszuschalten.
Ton Modus:
Wenn die Option
Dolby-Audioverar-
beitung
aktiviert ist, kann die Option
Tonmodus
eingestellt werden. Markieren Sie die Option
Klangmodus
und drücken Sie
O
K, um die vorein-
gestellten Klangmodi anzuzeigen.
Smart
-,
Film
-,
Musik
- und
Nachrichtenoptionen
sind verfügbar.
Markieren Sie die gewünschte Option und drücken
Sie zum Einstellen
OK
.
Auf Standardeinstellung zurücksetzen:
Setzt
die Toneinstellungen auf die Werkseinstellungen
zurück.
Speicher:
Falls verfügbar, zeigen Sie den gesamten
Speicherplatzstatus des TV-Geräts und der ange-
schlossenen Geräte an. Um detaillierte Informationen
zu den Verwendungsdetails anzuzeigen, markieren
Sie und drücken Sie
OK
. Es gibt auch Optionen zum
Auswerfen und Formatieren der angeschlossenen
Speichergeräte.
Startbildschirm:
Passen Sie Ihren Startbildschirm an.
Wählen Sie Kanäle aus, die auf dem Startbildschirm
angezeigt werden. Organisieren Sie Apps und Spiele,
ändern Sie deren Reihenfolge oder holen Sie sich
mehr davon.
Ladenmodus:
Markieren Sie
Ladenmodus
und
drücken Sie
OK
. Lesen Sie die Beschreibung, mar-
kieren Sie
Fortfahren
und drücken Sie
OK
, wenn
Sie fortfahren möchten. Markieren Sie dann
Ein
zum
Aktivieren oder
Aus
zum Deaktivieren und drücken
Sie
OK
. Im Ladenmodus werden die Einstellungen
Ihres Fernsehgeräts für die Geschäftsumgebung
konfiguriert und die unterstützten Funktionen werden
auf dem Bildschirm angezeigt. Nach der Aktivierung
werden die Einstellungen für
Ladennachrichten
und
PQ-Demo
verfügbar. Stellen Sie nach Ihren Wünschen
ein. Es wird empfohlen, den Ladenmodus nicht für den
Heimgebrauch zu aktivieren.
Google-Assistent:
Wählen Sie Ihr aktives Konto
aus, zeigen Sie Berechtigungen an, wählen Sie aus,
welche Apps in die Suchergebnisse aufgenommen
werden sollen, aktivieren Sie den sicheren Suchfilter,
aktivieren Sie das Blockieren anstößiger Wörter und
zeigen Sie Open-Source-Lizenzen an.
Bildschirmschoner:
Legen Sie Bildschirmschoner-
und Schlafmodusoptionen für Ihr TV-Gerät fest. Sie
können einen Bildschirmschoner auswählen, die War-
tezeit für den Bildschirmschoner einstellen, festlegen,
wann das TV-Gerät in den Energiesparmodus wechselt
oder den Bildschirmschoner-Modus starten.
Standort:
Sie können die Verwendung der drahtlosen
Verbindung zulassen, um den Standort zu schätzen,
die aktuellen Standortanforderungen anzuzeigen und
den aufgelisteten Apps die Verwendung Ihrer Stand-
ortinformationen zu erlauben oder einzuschränken.
Verwendung und Diagnose:
Nutzungsdaten und Di-
agnoseinformationen automatisch an Google senden.
Stellen Sie nach Ihren Wünschen ein..
Zugänglichkeit:
Konfigurieren Sie
Sehbehinderte
,
AC4-Dialogverbesserung
,
Untertitel
,
Text in Spra
-
che
,
Tastenkürzel für Eingabehilfen
, Einstellungen
und / oder aktivieren / deaktivieren Sie die
Audiobe-
schreibung
,
Hörbehinderte
,
Text mit hohem Kon
-
trast
. Einige der Beschriftungseinstellungen werden
möglicherweise nicht angewendet.
Sehbehindert:
Digitale Fernsehsender können
spezielle Audiokommentare ausstrahlen, die Bild-
schirmaktionen, Körpersprache, Ausdrücke und
Bewegungen für Menschen mit Sehbehinderungen
beschreiben.
Lautsprecher:
Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Audiokommentar über die TV-Lautspre-
cher hören möchten.
Kopfhörer:
Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Ton des Audiokommentars zum Kopfhö-
rerausgang des Fernsehgeräts leiten möchten.
Lautstärke:
Passen Sie die Lautstärke des Au-
diokommentars an.
Pan und Fade:
Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Audiokommentar klarer hören möchten,
wenn er per Sendung verfügbar ist.
Audio für Sehbehinderte:
Stellen Sie den Audi-
otyp für Sehbehinderte ein. Die verfügbaren Opti-
onen hängen von der ausgewählten Sendung ab.
Fader-Steuerung:
Stellen Sie das Lautstärke-
verhältnis zwischen dem Hauptton des TV-Geräts
(
Main
) und dem Audiokommentar (
AD
) ein.
Содержание 58HAK5350
Страница 1: ...INSTRUCTION MANUAL ...
Страница 40: ...BEDIENUNGSANLEITUNG ...
Страница 86: ...MANUAL DE INSTRUCCIONES ...
Страница 128: ...KÄYTTÖOPAS ...
Страница 167: ...MODE D EMPLOI ...
Страница 211: ...ΕΓΧΕΙΡΊΔΙΟ ΟΔΗΓΙΏΝ ...
Страница 259: ...HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ ...
Страница 260: ...A használati útmutatóban említett néhány funkció egyes modellek esetében más lehet vagy hiányozhat ...
Страница 300: ...NAVODILA ZA UPORABO ...
Страница 341: ...BRUKSANVISNING ...