12
Wiedergabe über optischen,
Koaxial-, HDMI-ARC- oder Line-
Eingang wählen
1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät am
Fernseher oder Audiogerät angeschlossen ist.
2 Drücken Sie mehrmals
auf dem Gerät oder
SOURCE
auf der Fernbedienung, um den
Modus
LINE
,
OPTICAL
,
COAXIAL
oder
HDMI
ARC
auszuwählen.
3 Bedienen Sie Ihr Audiogerät direkt für die
Wiedergabefunktionen.
4 Drücken Sie
VOL +/–
, um die Lautstärke
einzustellen.
Tipp:
• Das Gerät ist möglicherweise nicht in der
Lage, alle digitalen Audioformate der
Eingangsquelle zu decodieren. In diesem
Fall wird das Gerät stummgeschaltet. Dies ist
KEINE Fehlfunktion. Vergewissern Sie sich,
dass die Audioeinstellung der Eingangsquelle
( z . B . Fe r n s e h e r, S p i e l k o n s o l e , D V D -
Player usw.) auf
PCM
oder
Dolby Digital
(Einzelheiten zu den Audioeinstellungen
finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Eingangsquellengeräts) mit HDMI-ARC-,
optischem oder Koaxialeingang eingestellt ist.
Bluetooth-Betrieb
Bluetooth-fähige Geräte koppeln
Wenn Sie Ihr Bluetooth-Gerät zum ersten Mal mit
diesem Gerät verbinden, müssen Sie es zunächst
koppeln.
Hinweis:
- Die Reichweite zwischen diesem Gerät und
einem Bluetooth-Gerät beträgt ca. 8 m (ohne
Hindernisse).
- Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät mit diesem
Gerät koppeln, müssen Sie sicherstellen, dass
Sie die Fähigkeiten des Geräts kennen.
- Die Kompatibilität mit allen Bluetooth-Geräten
ist nicht garantiert.
- Jedes Hindernis zwischen diesem Gerät
und einem Bluetooth-Gerät verringert die
Reichweite.
- Wenn die Signalstärke schwach ist, kann Ihr
Bluetooth-Empfänger die Verbindung trennen,
aber er wechselt automatisch wieder in den
Kopplungsmodus.
1 Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät
wiederholt
auf dem Gerät oder (
BT
) auf
der Fernbedienung, um den Bluetooth-Modus
zu wählen.
„NO BT“
wird im Display angezeigt,
wenn das Gerät nicht mit einem Bluetooth-
Gerät gekoppelt ist.
2 Aktivieren Sie Ihr Bluetooth-Gerät und wählen
Sie den Suchmodus. „
Hisense HS218
“ wird in der
Liste Ihrer Bluetooth-Geräte angezeigt.
- Wenn Sie das Gerät nicht finden können, halten
Sie
/PAIR
auf der Fernbedienung gedrückt, um
es zu suchen. Im Display wird „
PAIR“
angezeigt,
und
„Pairing“
wird angesagt.
3 W ä h l e n S i e
„ H i s e n s e H S 2 1 8 “
i n d e r
Kopplungsliste. Nach erfolgreicher Kopplung
wird
„Paired“
angesagt und im Display wird
„BT“
angezeigt.
4 Spielen Sie Musik von dem verbundenen
Bluetooth-Gerät ab.
Um die Bluetooth-Funktion zu deaktivieren,
gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie zu einer anderen Quelle auf dem
Gerät um.
- Deaktivieren Sie die Funktion auf Ihrem
Bluetooth-Gerät. Das Bluetooth-Gerät wird nach
der Ansage
„Disconnected“
vom Gerät getrennt.
- Halten Sie
/PAIR
auf der Fernbedienung
gedrückt.
Tipps:
• Geben Sie ggf. „0000“ als Passwort ein.
• Wenn innerhalb von zwei Minuten kein anderes
Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät gekoppelt
wird, stellt es seine vorherige Verbindung wieder
her.
• Das Gerät wird auch getrennt, wenn Sie Ihr Gerät
außerhalb der Reichweite bewegen.
• Wenn Sie Ihr Gerät erneut mit diesem Gerät
verbinden möchten, bringen Sie es in Reichweite.
• Wenn das Gerät außerhalb der Reichweite
bewegt wird, überprüfen Sie, ob es, wenn es
zurückgebracht wird, noch mit dem Gerät
verbunden ist.
• Wenn die Verbindung verloren gegangen ist,
befolgen Sie die obigen Anleitungen, um Ihr
Gerät erneut mit dem Gerät zu koppeln.
Bluetooth-Wiedergabe
- Wenn das ver bundene Bluetooth- G erät
das Advanced Audio Distribution Profil
(A2DP) unterstützt, können Sie die auf dem
Gerät gespeicherte Musik über dieses Gerät
wiedergeben.
- Wenn das Gerät auch das Audio Video Remote
Control Profil (AVRCP) unterstützt, können Sie
die auf dem Gerät gespeicherte Musik über die
Fernbedienung des Geräts wiedergeben.
1 Koppeln Sie Ihr Gerät mit diesem Gerät.
2 Geben Sie Musik über Ihr Gerät wieder (wenn es
A2DP unterstützt).
3 Verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung
zur Steuerung der Wiedergabe (wenn es AVRCP
unterstützt).
- U m d i e Wi e d e rg a b e z u s t a r te n bz w. z u
unterbrechen, drücken Sie
/PAIR
auf der
Fernbedienung.
- Um zum vorherigen bz w. nächsten Titel
zu spr ingen, drücken Sie
/
auf der
Fernbedienung.
13
USB-Wiedergabe
1 Schließen Sie ein USB-Speichermedium an.
2 Drücken Sie mehrmals auf dem Gerät oder
SOURCE
auf der Fernbedienung, um den
USB
-
Modus auszuwählen.
3 Während der Wiedergabe gehen Sie wie folgt vor:
- U m d i e Wi e d e rg a b e z u s t a r te n bz w. z u
unterbrechen, drücken Sie
/PAIR
auf der
Fernbedienung.
- Um zum vorherigen bz w. nächsten Titel
zu spr ingen, drücken Sie
/
auf der
Fernbedienung.
Tipps:
• Das Gerät unterstützt USB-Speichermedien mit
bis zu 32 GB Speicher.
• Dieses Gerät kann MP3-/WAV-/WMA-Dateien
wiedergeben.
• Das Gerät unterstützt FAT32.
Fehlerbehebung
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren,
damit verlieren Sie Ihre Garantieansprüche. Wenn bei
der Verwendung dieses Geräts Probleme auftreten,
überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den
Kundendienst in Anspruch nehmen.
Kein Strom
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des
Geräts ordnungsgemäß angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass an der Steckdose
Strom anliegt.
• Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät
einzuschalten.
Fernbedienung funktioniert nicht
• Bevor Sie eine Taste der Wiedergabesteuerung
drücken, wählen Sie zunächst die korrekte Quelle.
• Verringern Sie den Abstand zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät.
• Setzen Sie die Batterien so ein, dass die Polaritäten
(+/-) wie angegeben ausgerichtet sind.
• Tauschen Sie die Batterien aus.
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den
Sensor vorn am Gerät
.
Kein Ton
- Erhöhen Sie die Lautstärke. Drücken Sie VOL+ auf
der Fernbedienung oder + auf dem Gerät.
- Drücken Sie STUMM auf der Fernbedienung,
damit die Soundbar nicht stummgeschaltet ist.
- D r ü c k e n S i e s o u r c e , u m e i n e a n d e r e
Eingangsquelle zu wählen.
- Wenn Sie einen der digitalen Eingänge
verwenden, ist kein Ton vorhanden:
- Versuchen Sie, den TV-Ausgang auf PCM
einzustellen oder
- Schließen Sie direkt an Ihrer Blu-ray- bzw.
anderen Quelle an; einige Fernseher geben kein
digitales Audio aus.
- Ihr Ferseher ist möglicherweise auf einen
variablen Audioausgang eingestellt. Vergewissern
Sie sich, dass der Audioausgang auf FIXED oder
STANDARD und nicht auf VARIABLE eingestellt
ist. Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch Ihres Fernsehers.
- Wenn Sie Bluetooth verwenden, achten Sie
darauf, dass die Lautstärke auf Ihrem Quellgerät
erhöht und das Gerät nicht stummgeschaltet ist.
Ich kann den Bluetooth-Namen dieses
Geräts nicht auf meinem Bluetooth-Gerät
für die Kopplung finden
• Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-
Funktion auf Ihrem Bluetooth-Gerät aktiviert ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit Ihrem
Bluetooth-Gerät gekoppelt ist.
Dies ist eine Abschaltfunktion nach 15
Minuten, eine der Anforderungen des
ERPII-Standards zum Stromsparen
• Wenn das externe Eingangssignal des Geräts
zu niedrig ist, schaltet sich das Gerät nach 15
Minuten automatisch aus. Bitte erhöhen Sie die
Lautstärke Ihres externen Geräts.
Der Subwoofer befindet sich im
Standby-Modus oder die Anzeige des
Subwoofers leuchtet nicht auf.
• Ziehen Sie den Netzstecker und schließen Sie ihn
nach 4 Minuten wieder an, um den Subwoofer
zurückzusetzen.
Содержание HS218
Страница 127: ......
Страница 128: ......
Страница 129: ...EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Страница 130: ......
Страница 131: ...EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Страница 132: ...4 5 6 1 2 3 7 10 8 9 11 12 3 ARC 1 2 ...
Страница 133: ... EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Страница 134: ...A B 900 mm 35 4 1 4 3 2 ...
Страница 135: ... 56 2 3 8 3 8 5 2 5 2 EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Страница 136: ... KGJVNUTK 2 4 4 B A ...
Страница 137: ...EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Страница 138: ......
Страница 139: ...EN FR DE IT ES SL HR NL CZ SK HU PT SR MK SQ RO ...
Страница 140: ......
Страница 225: ......
Страница 226: ...HS218 ...