![Hilti pos 150 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/hilti/pos-150/pos-150_operating-instructions-manual_2135844018.webp)
12
Deutsch
2035736
*2035736*
Danach folgen Sie den Anweisungen in der Anzeige.
Geräteparameter, die durch die Feldkalibrierung überprüft und elektronisch justiert werden:
• Zielachsfehler
• Vertikaler Indexfehler
• Neigungsfehler des Neigungsgebers (Kompensator)
• Achsfehler des automatischen Prismenzielsystems (Prismentracker)
Der Fehler vom Laser-Pointer zum Fadenkreuz kann im Feld überprüft werden. Falls die Abweichung
zu gross ist, wenden Sie sich bitte an den Geräteservice bzw. Reparaturservice von Hilti, da dieser
Fehler mechanisch korrigiert werden muss.
Da mit dem
Hilti
Tachymeter System in den Applikationen primär in einer Lage gemessen wird, ist es
ratsam, in regelmässigen Abständen eine Kalibrierung im Feld oder auf der Baustelle durchzuführen. Dies
gilt insbesondere, wenn häufiger steilere Visuren durchgeführt werden.
7
Transport und Lagerung von Akku-Geräten
Transport
VORSICHT
Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport
!
▶
Transportieren Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶
Akkus entnehmen.
▶
Gerät und Akkus einzeln verpackt transportieren.
▶
Akkus nie in loser Schüttung transportieren.
▶
Nach längerem Transport Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
Lagerung
VORSICHT
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus
!
▶
Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶
Gerät und Akkus möglichst kühl und trocken lagern.
▶
Akkus nie in der Sonne, auf Heizungen, oder hinter Glasscheiben lagern.
▶
Gerät und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
▶
Nach längerer Lagerung Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
7.1
Pflege und Instandhaltung
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei eingestecktem Akku
!
▶
Entnehmen Sie vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku!
Pflege des Gerätes
• Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
• Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Pflege der Li-Ionen Akkus
• Akku sauber und frei von Öl und Fett halten.
• Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
• Eindringen von Feuchtigkeit vermeiden.
Instandhaltung
• Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
• Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Akkugerät nicht betreiben. Sofort vom
Hilti
Service reparieren lassen.
Printed: 08.05.2018 | Doc-Nr: PUB / 5153826 / 000 / 04
Содержание pos 150
Страница 2: ...1 Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...
Страница 3: ...2 3 4 Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...
Страница 4: ...5 6 7 8 Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...
Страница 5: ...9 10 11 Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...
Страница 6: ...Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...
Страница 164: ...158 Polski 2035736 2035736 Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...
Страница 165: ...Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...
Страница 166: ...Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...
Страница 167: ...Printed 08 05 2018 Doc Nr PUB 5153826 000 04 ...