
3
DE
Für das Anschließen eines Schlauches kann am Filtergehäuse PLUS ein Schlauchadapter (B)
montiert werden.
Stäube (Staubfilter G4 / M-Klasse )
•
Zum Wechseln des Filters die Filterabdeckung (C) mit den zwei Schnellverschlüssen links-
und rechtsseitig (D) öffnen
•
Luftrichtung beachten
•
Saugseitig den G4 Vorfilter einsetzen.
•
Innen (Ventilatorseite) F9 Feinstaubfilter einsetzen
•
Filterabdeckung (C) wieder aufsetzen und befestigen
ACHTUNG
Bei der Verwendung vom optionalen Staubfilter unbedingt die Empfehlungen der
Berufsgenossenschaften in Bezug auf Luftwechselraten beachten. (HEYLO empfiehlt 15-20-facher
Luftwechsel.)
Auswechseln der Filter, wenn Luftleistung nicht mehr ausreichend.
Vorfilter:
G4 Filter nach EN 779 (
Hauptfilter:
F9 nach EN 779 / Filterklasse M nach EN 60335
3. Sicherheitshinweise
Bei der Benutzung des StaubStop PLUS (Kombi aus Filtergehäuse PLUS inkl. Staub Ventilator
Vortex 3000) sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
•
Den Ventilator Vortex nur an geeigneten Steckdosen mit Schutzleiter betreiben.
•
Unbedingt die Bedienungsanleitung des Ventilators „Vortex 3000“ beachten.
www.heylo.de unter Downloads / Bedienungsanleitungen
•
Keine explosionsfähigen Gase ansaugen und filtern!
•
Filtergehäuse PLUS und VORTEX dürfen
nicht
in explosionsgefährdeten Umgebungen
eingesetzt werden.
•
Filterwechsel nur mit Handschuhen und Augenschutz und ggf. Atemschutz durchführen.
•
Kontaminiertes Filtermaterial fachgerecht entsorgen.
D
C
B