![HEROSE 0651 Series Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/herose/0651-series/0651-series_operating-instructions-manual_2126795009.webp)
Betriebsanleitung
herose.com
3
HINWEIS
Unzulässige Belastungen durch Einsatzbedingungen und An - und Aufbauten.
Undichtigkeit oder Bruch des Wechselkugelhahngehäuses!
Geeignete Abstützung v orsehen.
Zusatzlasten wie z.B. Verkehr, Wind oder Erdbeben sind standardmäßig nicht explizit
berücksichtigt und erf ordern eine separate Auslegung.
Tauwasserbildung in Klima-, Kühl- und Kälteanlagen.
Vereisung!
Blockieren der Betätigungsmöglichkeit!
Schäden durch Korrosion.
Wechselkugelhahn dif fusionsdicht isolieren.
Unsachgemäßer Einbau.
Beschädigung des Wechselkugelhahns!
Abdeckkappen v or dem Einbau entf ernen.
Dichtf lächen säubern.
Gehäuse v or Schlägen schützen.
Unsachgemäße Handhabung.
Undichtigkeit oder Beschädigung des Wechselkugelhahns!
Keine Werkzeuge und/oder andere Gegenstände auf dem Wechselkugelhahn lagern.
Keine Verwendung v on Werkzeugen, die zur Erhöhung des Handraddrehmomentes dienen.
Lackieren von Wechselkugelhahn und Rohrleitungen.
Funktionsbeeinträchtigung des Wechselkugelhahns / Informationsverlust!
Spindel, Kunststoffteile und Ty penschilder vor Farbauftrag schützen.
Unzulässige Belastung.
Beschädigung der Bedieneinrichtung!
Wechselkugelhahn nicht als Tritthilfe verwenden.
Überschreitung der maximal zulässigen Einsatzbedingungen .
Beschädigung des Wechselkugelhahns!
Maximal zulässiger Betriebsdruck darf nicht überschritten, sowie minimal und maximal zulässige
Betriebstemperatur dürf en weder über- noch unterschritten werden.
Sicherheitshinweise bei aufgebauten Sicherheitsventilen
GEFAHR
Gefährliches Medium.
Durch das austretende Betriebsmedium kann es zu Vergif tungen, Verätzungen und Verbrennungen
kommen!
Festgelegte Schutzausrüstung tragen.
Geeignete Auf f angbehälter bereitstellen.
Beim Anlüf ten seitlich zum oder hinter dem Ventil stehen.
Austritt muss frei sein.
Entzündbare Medien und Stäube.
Verbrennungsgef ahr!
Vermeidung v on potentiellen Zündquellen in der unmittelbaren Nähe des Sicherheitsventiles.
Warntaf eln anbringen.
Verletzungsgefahr durch Druck.
Verletzung durch Wegschleudern des Sicherheitsventiles!
Vor Demontage des Sicherheitsventiles alle Zuleitungen druckentlasten und entleeren.
Drucklosen Zustand der Anlage sicherstellen.
Gegen Wiederdruckbeauf schlagung sichern.
Bei Demontage nicht über das Sicherheitsventil beugen.
Содержание 0651 Series
Страница 2: ......
Страница 6: ......
Страница 55: ...herose com 49 1 1 1 1 2 1 3 2 2 1 4 5 2 2...
Страница 56: ...50 49 4531 509 0 2 3 2 4 2 5 2 6 x 4 2 7...
Страница 57: ...herose com 51...
Страница 58: ...52 49 4531 509 0 3 3 1 3 2 20 65 C 3 3 20 65 C 4 4 1...
Страница 60: ...54 49 4531 509 0 4 5 4 6 1 CC491K 1 4308 2 CC491K 1 4308 3 1 4301 2 4360 4 1 4571 CW453K 4 7 1 2 3 4...
Страница 61: ...herose com 55 4 8 4 9 Herose EN1626 EN ISO 4126 1 10 3 5 5 1 5 2 O2 O2 O2...
Страница 63: ...herose com 57 6 6 1 6 2...
Страница 64: ...58 49 4531 509 0 7 7 1 7 2 7 2 1 7 2 1 I II 2 5 10...
Страница 66: ...60 49 4531 509 0 8 8 1 8 2 1 2 3...
Страница 67: ...herose com 61 1 1 1 1 2 1 3 2 2 1 4 5 2 2 2 3...
Страница 68: ...62 49 4531 509 0 2 4 2 5 2 6 4 2 7...
Страница 69: ...herose com 63...
Страница 73: ...herose com 67 5 5 1 5 2 O2 O2 O2...
Страница 75: ...herose com 69 6 6 1 6 2...
Страница 76: ...70 49 4531 509 0 7 7 1 7 2 7 2 1 7 2 1 I II...
Страница 78: ...72 49 4531 509 0 8 8 1 8 2 1 2 3...
Страница 79: ...HEROSE GMBH ARMATUREN UND METALLE herose com I Notizen Note Apunte Note...