
DE
- 7 -
Hinweis!
Tupfen Sie nicht mit der Elektrode das Werkstück,
es könnte dadurch ein Schaden auftreten und die
Zündung das Lichtbogens erschweren.
Sobald sich der Lichtbogen entzündet hat ver-
suchen Sie eine Distanz zum Werkstück einzu-
halten, die dem verwendeten Elektrodendurch-
messer entspricht. Der Abstand sollte möglichst
konstant bleiben, während Sie schweißen. Die
Elektrodenneigung in Arbeitsrichtung sollte 20/30
Grad betragen.
Benützen Sie immer eine Zange, um verbrauch-
te Elektroden zu entfernen oder um eben ge-
schweißte Stücke zu bewegen. Beachten Sie
bitte, dass die Elektrodenhalter (1) nach den
Schweißen immer isoliert abgelegt werden müs-
sen.
Die Schlacke darf erst nach dem Abkühlen von
der Naht entfernt werden.
Wird eine Schweißung an einer unterbrochenen
Schweißnaht fortgesetzt, ist erst die Schlacke an
der Ansatzstelle zu entfernen.
7. Überhitzungsschutz
Das Schweißgerät ist mit einem Überhitzungs-
schutz ausgestattet, welches den Schweißtrafo
vor Überhitzung schützt. Sollte der Überhitzungs-
schutz ansprechen, so leuchtet die Kontrolllampe
(5) an Ihrem Gerät. Lassen Sie das Schweißgerät
einige Zeit abkühlen.
8. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
li
fi
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
9. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
9.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
•
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
9.2 Wartung
Im Geräteinneren be
fi
nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
9.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
•
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos
fi
nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Anl_HES_150_T_SPK7.indb 7
Anl_HES_150_T_SPK7.indb 7
05.08.2015 09:56:30
05.08.2015 09:56:30
Содержание HES 150 T
Страница 206: ... 206 Anl_HES_150_T_SPK7 indb 206 Anl_HES_150_T_SPK7 indb 206 05 08 2015 09 56 52 05 08 2015 09 56 52 ...
Страница 207: ... 207 Anl_HES_150_T_SPK7 indb 207 Anl_HES_150_T_SPK7 indb 207 05 08 2015 09 56 53 05 08 2015 09 56 53 ...
Страница 208: ...EH 08 2015 02 Anl_HES_150_T_SPK7 indb 208 Anl_HES_150_T_SPK7 indb 208 05 08 2015 09 56 53 05 08 2015 09 56 53 ...