![Helvi DISCOVERY 120 Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/helvi/discovery-120/discovery-120_instruction-manual_2123028031.webp)
31
Temperaturausgleich
Ein Sensor gleicht automatisch die Spannungsladung an, wenn die Temperatur außer
dem Bereich von -20°C und + 45°C liegt. Bei hohen Umgebungstemperaturen wird die
Spannung schwächer eingestellt und bei niedrigen Umgebungstemperaturen wird die
Spannung erhöht. Eine niedrige Temperatur erhöht die Ausgangsspannung und bei
hohen Temperaturen wird diese herabgesetzt.
Spannungsausgleich
Da die Spannung in den Kabeln abfällt, könnte die reelle Spannung auf den Klemmen
niedriger sein als die Spannung beim Ladegerätausgang. Ein spezieller Kreislauf im
inneren des Ladegerätes gibt die reelle Spannung am Eingang der Batterie an und
gleicht die Ausgangsspannung automatisch an. Dies erhöht die Effizienz der Ladung.
Schutz bei umgekehrter Polarität
Das Ladegerät verfügt über eine Schutzvorrichtung bei umgekehrter Polarität im
Ladungsmodus, eine rote LED leuchtet auf und der Ladevorgang kann nicht starten.
Falls dies der Fall sein sollte, schalten Sie sofort die Hauptstromversorgung ab, ver
-
binden Sie die rote Klemme mit dem Pluspol (+) und die schwarze Klemme mit dem
Negativpol (-). Schalten Sie den Strom wieder an und der Ladevorgang beginnt.
Schutz bei Kurzschluss
Sollten die Klemmen in Kontakt geraten und der Strom angeschlossen ist, wird
das Gerät nicht laden. Stellen Sie den Hauptstrom ab, stellen Sied as Gerät span
-
nungsfrei und fangen Sie den Prozess wieder neu an, ohne dass sich die Klemmen
untereinander berühren.
Ladungsspeicher
Nach einem Stromausfall kann das DISCOVERY 120 sofort wieder starten dank
eines Speichers, der den Zustand der Batterie und den Ladestrom vor dem Stro
-
mausfall gespeichert hat.
VORSICHT : Wenn die Klemme des Ladegeräts aus der Batterie getrennt wird, wird
die Speicherung gelöscht und der Lademodus muss wieder eingegeben werden.
Andere technische Eigenschaften
•
Anti-Funkenschutz
• Schutz bei Überhitzung der Batterie und des Ladegerätes
•
Bei einer Panne ertönt ein Signal
•
Wassergeschützes Gerät. Sicherheitsgrad IP 65