
4. Schützgehäuse zu benutzen
Die Schützgehäuse 2005
– 40 (WE – 40) können für folgende Saunaheizgeräte verwendet werden:
- SKLE
1105
– XX
9 kW 230V 3~
- SKLE
1105
– XX
9
– 15 kW 400V – 415V 3N~
- Laava
1105
– XX
9 kW 230V 3~
- Laava
1105
– XX
9
– 15 kW 400V – 415V 3N~
- Octa
1106
– XX
9
– 15 kW 400V – 415V 3N~
- Cup / Vienna 1712
– XX – 04 4,5 – 8 kW 400V – 415V 3N~
- Cup / Vienna 1712
– XX – 04 4,5 – 8 kW 230V 3~
- Havanna 1714
– XX – 04 4,5 – 9 kW 400V – 415V 3N~
- Havanna 1714
– XX – 04 4,5 – 9 kW 230V 3~
Die Bedienfeld-Modelle Pure und Elite können mit den Steuerschützgehäusen WE 40 verwendet werden.
Spezifischere Anweisungen finden Sie im Bedienungshandbuch des Steuergeräts.
Das Schützgehäuse ist für die Installation außerhalb der Saunakabine bestimmt
.
Die Kabel müssen mittels fester
Installation verlegt werden. In der Saunakabine muss ein Anschlusskasten per halbfester Installation an der Sau-
nakabine installiert werden.
5. Lage der Anschlussdose für das Anschlusskabel im Saunaraum
2
0
0
m
m
A
A
3.
2.
1.
5
0
0
m
m
5
0
0
m
m
Abbildung 1. Lage der Anschlussdose
A = vorgeschriebener Mindestabstand, siehe Tabelle 1, 2 oder 3
1. Empfohlener Bereich für die Montage der Anschlussdose
2. In diesem Bereich wird eine Anschlussdose aus Silumin empfohlen.
3. In diesem Bereich darf keine Montage einer Anschlussdose erfolgen. Es dürfen ausschließlich
Silumin-Anschlussdosen verwendet werden.
In anderen Bereichen sind hitzebeständige Anschlussdosen (bis 125 °C) und Anschlusskabel (bis 170 °C) zu
verwenden.
Die Anschlussdose muss frei liegen. Wird die Anschlussdose in Bereich 2 oder 3 angebracht, müssen
Anweisungen und Vorschriften des örtlichen Elektrizitätsversorgers beachtet werden.
5
Bedienungs- und Installationsanleitung
WE 40