![Helo 1601-12 Скачать руководство пользователя страница 60](http://html1.mh-extra.com/html/helo/1601-12/1601-12_user-manual_2122322060.webp)
5
Digitales Bedienfeld Digi II
Über das Bedienfeld stellen Sie ein, wann das Aggregat anlaufen und wie lange es
eingeschaltet sein soll und welche Temperatur Sie wünschen. Sie können auch die vier
Speichertasten für bestimmte Saunaformen programmieren. Somit brauchen Sie lediglich
eine Taste zu betätigen, um das Aggregat zu starten.
Zum Start des Saunaaggregates müssen Sie folgende Parameter einstellen:
1. Startzeit, also der Zeitpunkt, zu dem das Aggregat anlaufen soll.
2. Temperatur, also die Wärme, für die das Aggregat sorgen soll.
3. Badezeit, also der Zeitraum, in dem das Aggregat arbeiten soll.
Speichertasten:
Wir empfehlen Ihnen, beim Saunabesuch die praktischen Speichertasten zu benutzen. Sie
können Ihre Einstellungen problemlos unter den einzelnen Tasten speichern. Wenn Sie dann
die Sauna benutzen möchten, aktivieren Sie die gewünschten Einstellungen mit nur einem
Knopfdruck. Jede Speichertaste wird ab Werk mit vorgegebenen Werten geliefert. Mehr
über die Speichertasten erfahren Sie auf Seite 9.
Grundeinstellungen:
Vor der Benutzung der Sauna müssen Sie verschiedene Grundeinstellungen am Bedienfeld
vornehmen. Die Grundeinstellungen beziehen sich auf Uhrzeit und Sprache. Mehr über die
Grundeinstellungen erfahren Sie auf Seite 6.
Funktionen des Bedienfeldes
Die Temperatur lässt
sich schnell am
digitalen Bedienfeld
einstellen.
MENÜ 1
UHR:
Die Uhr wird über die Menüoptionen
eingestellt. Mehr dazu erfahren Sie auf
Seite 6.
12:00