
1 Anschluß Remoteleitung
Die Remoteleitung wird mit dem automatischen
Antennenanschluß des Steuergerätes (Radio) verbun-
den. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuergerät EIN-
geschaltet ist. Somit wird der Verstärker mit dem
Steuergerät ein-und ausgeschaltet.
2 Anschluß Massekabel
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt (dieser
befindet sich dort wo der Minuspol der Batterie zum
Metallchassis des Kfz geerdet ist) oder an einer blanken,
von Lackresten befreiten Stelle des Kfz-Chassis ange-
schlossen werden.
3 Anschluß Batteriekabel
Das +12V Versorgungskabel ist am Pluspol der Batterie
anzuschließen. Empfohlener Querschnitt: min. 10 mm
2
.
4 Sicherung
Die Eingangssicherungen sind parallel geschaltet und
schützen vor einem geräteinternen Fehler, d.h. die
Anlage muß mit einer zusätzlichen Sicherung in Nähe
der Batterie (max. 30 cm entfernt) abgesichert werden.
Die Sicherungswerte betragen 2 x 30 Ampere und müs-
sen beide installiert sein, da der Verstärker mit 60
Ampere (2 x 30 A) abgesichert ist.
5 - 8 Signaleingänge
Die HXA 500 MK II / HXA500 Q MK II haben RCA-
Anschlüsse zum Kontaktieren von Cinchkabeln, welche
mit den Vorverstärkerausgängen der Line-Outputs des
Steuergerätes oder eines Vorverstärkers z.B. HXE 100
verbunden werden. Diese Anschlüsse sind vergoldet, um
eine bessere NF-Übertragung zu gewährlsten.
Highpower-Ausgänge von Radios o.ä. Geräten
dürfen nicht direkt angeschlossen werden!
9 Schalter für Signaleingänge
Sollte nur ein Stereosignal, d.h. zwei Cinchleitungen zur
Verfügung stehen, können die Eingänge mit Hilfe dieses
Schalters (Schalterstellung 2) von A nach C und von B
nach D verbunden werden. Auf Schalterstellung 1 sind
alle Eingänge getrennt.
DEUTSCH
1
Anschluß Remoteleitung
2
Anschluß Massekabel
3
Anschluß Batteriekabel
4
Sicherung
5 - 8
Signaleingänge
9
Schalter für Signaleingänge
10 - 13
Levelregler für Eingangsempfindlichkeit
14
Aktiver Tiefpass - Filter
15
Levelregler für den Subwooferverstärker
16
Eingangsschalter für den
Subwooferverstärker
17 - 18
Frequenzweichensteckmodule
19
Schalter für Kanäle A und B
20
Schalter für Kanäle C und D
21
Cinch Ein- bzw. Ausgang
22
Lautsprecheranschlußklemmen für
Kanäle A und B
23
Lautsprecheranschlußklemmen für
Kanäle C und D
24
Lautsprecheranschlußklemmen für
Subwoofer
25
Einstellung der Mittenfrequenzen
26
Pegelregler zur Anhebung der
Mittenfrequenzen
27
Einstellung der Bandbreite
28
Phasenregler
29 - 31
CPS-Colour Protection System
32
Schalter für Brückenbetrieb
4
HXA 500 MK II
HXA 500 Q MK II