![Helios KWL EC 45-160 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/helios/kwl-ec-45-160/kwl-ec-45-160_installation-and-operating-instructions-manual_2120872003.webp)
2
Geräteeinheit mit Innenblende –
KWL EC 45-160
Montage- und Betriebsvorschrift
DE
1 .0 Wichtige Informationen
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehenden Vorschriften durch-
zulesen und zu beachten.
Dieses Dokument ist Teil des Produktes und als solches zugänglich und dauerhaft aufzubewahren um einen siche-
ren Betrieb des Lüftungsgerätes zu gewährleisten. Alle anlagenbezogenen Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten
werden.
1 .1 Warnhinweise
Nebenstehende Symbole sind sicherheitstechnische Warnhinweise . Zur Vermeidung von Verletzungsrisiken
und Gefahrensituationen, müssen alle Sicherheitsvorschriften bzw . Symbole in diesem Dokument unbedingt
beachtet werden!
m
GEFAHR
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen
unmittelbar zu Tod oder schweren Verletzungen
führen.
m
WARNUNG
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu
Tod oder schweren Verletzungen
führen können.
m
VORSICHT
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu
Verletzungen
führen können.
ACHTUNG
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu
Sachschäden
führen können.
1 .2 Sicherheitshinweise
Für Einsatz, Anschluss und Betrieb gelten besondere Bestimmungen; bei Zweifel ist
Rückfrage erforderlich. Weitere Informationen sind den einschlägigen Normen und
Gesetzestexten zu entnehmen.
Bei allen Arbeiten am Lüftungsgerät sind die allgemein gültigen Arbeitsschutz-
und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten!
•
Vor allen Reinigungs-, Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor
Öffnen des Anschlussraums sind folgende Punkte einzuhalten:
– Gerät allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern!
– Der Stillstand rotierender Teile ist abzuwarten!
– Nach dem Stillstand rotierender Teile ist eine Wartezeit von 3 Minu-
ten einzuhalten, da durch interne Kondensatoren auch nach der
Trennung vom Netz gefährliche Spannungen auftreten können!
•
Alle anlagenbezogenen Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten!
Gegebenenfalls müssen weitere länderspezifische Vorschriften einge-
halten werden!
•
Kontakt mit rotierenden Teilen muss verhindert werden . Die Geräteein-
heit verfügt serienmäßig über ein Ventilatorschutzgitter .
• Eine gleichmäßige Zuströmung und ein freier Ausblas sind zu gewähr-
leisten!
• Bei Betrieb von raumluftabhängigen Feuerstätten im entlüfteten Raum
muss bei allen Betriebsbedingungen für ausreichend Zuluft gesorgt
werden . Abstimmung mit dem Schornsteinfeger ist erforderlich .
Die örtlich aktuell gültigen Vorschriften und Gesetze sind zu beachten!
1 .3 Einsatzbereich
– Bestimmungsgemäßer Einsatz:
Die Geräteeinheit
KWL EC 45-160
mit Innenblende ist eine Komponente des Lüftungsgeräts EcoVent Verso. Die Geräte-
einheit ist für die Montage in eine Wandeinbauhülse in der Gebäudeaußenwand vorgesehen und darf nur vollständig als
Geräteeinheit montiert werden. Der Luftdurchtritt erfolgt auf der Wandinnenseite über eine verschließbare Innenblende
und auf der Wandaußenseite über eine Fassadenblende.
Das Lüftungsgerät EcoVent Verso ist für die Be- und Entlüftung von Wohnräumen konzipiert und darf nur als Komplett-
system betrieben werden. Um einen ausgeglichenen Lüftungsbetrieb sicherzustellen, sind mindestens zwei Lüftungsge-
räte erforderlich, die bezüglich ihrer Betriebsphase (Zuluft/Abluft) phasenversetzt arbeiten.
Abhängig vom Gesamtluftbedarf der Wohneinheit werden in der Regel mehr als 2 Lüftungsgeräte installiert, deren Einzel-
volumenströme mit Hilfe der zentralen Steuereinheit automatisch aufeinander abgestimmt werden.
Ein bestimmungsfremder Einsatz ist nicht zu lässig!
KAPITEL 1
SICHERHEIT
m
GEFAHR
m
WARNUNG
m
VORSICHT
ACHTUNG