![Helios EcoVent Verso KWL 45 LE-RSB Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/helios/ecovent-verso-kwl-45-le-rsb/ecovent-verso-kwl-45-le-rsb_installation-and-operating-instructions-manual_2120742009.webp)
8
Steuerungsset
KWL 45 STS-UP/HS
Montage- und Betriebsvorschrift
4 .3 Übersicht
einstellbare Funktionen
Der Programmiermodus ermöglicht eine individuelle Anpassung des Lüftungssystems, es lassen sich zahlreiche
Funktionen parametrieren:
Konfiguration
Beschreibung
Filterwechsel
Einstellung der Intervallzeiten für die Filterwechsel-Anzeige.
Es können vier Filterintervalle gewählt werden (3, 6, 9 ,12 Monate).
Funktion Externer Kontakt
Dem externen Kontakt wird hier eine Funktion zugewiesen, die bei
geschlossenem Kontakt aktiviert ist.
a) Querlüftung
Die Lüftungsgeräte arbeiten entsprechend ihrer Konfiguration als Zuluft-
gerät (Klemme 10) bzw. Abluftgerät (Klemme 11) dauerhaft im Zuluft-
bzw. Abluftmodus. In dieser Betriebsart erfolgt eine permanente Querlüf-
tung, Wärmerückgewinnung findet nicht statt.
b) Zuluftbetrieb
Die in der Einstellung Gerätezuordnung-Zuluftbetrieb gewählten Geräte
arbeiten dauerhaft im Zuluftmodus. In dieser Betriebsart findet keine
Abluftabfuhr durch die Lüftungsgeräte statt.
c) Geräte Standby
Alle Lüftungsgeräte befinden sich im Standby (Ventilator aus).
d) Max . Lüftungsstufe
Alle Lüftungsgeräte werden in der max. Lüftungsstufe betrieben.
Gerätezuordnung
Zuluftbetrieb
a) nur Zuluftgeräte (Klemme 10):
Bei Auswahl der Betriebsart Zuluft oder bei Aktivierung Zuluftbetrieb
durch den externen Kontakt werden nur die Zuluftgeräte im Zuluftmodus
betrieben. Die Abluftgeräte sind ausgeschaltet.
b) alle Geräte:
Bei manueller Auswahl der Betriebsart Zuluft oder bei Aktivierung Zuluft-
betrieb durch den externen Kontakt werden alle Geräte im Zuluftmodus
betrieben.
Mindestlüftungsstufe
Ist die Funktion «Geräte Standby» gewählt, können die Ventilatoren über
den Lüftungsstufen-Taster ausgeschaltet werden. Bei der Funktion «Lüf-
tungsstufe 1» ist ein Ausschalten der Ventilatoren nicht möglich.
Aufteilungsverhältnis
Aufteilungsverhältnis (Anzahl Zuluftgeräte: Anzahl Abluftgeräte)
Definition:
Geräte an Klemme 10 starten im Zuluftmodus.
Geräte an Klemme 11 starten im Abluftmodus.
Um bei ungleicher Anzahl von Geräten einen ausgeglichenen Luftvolu-
menstrom durch die Lüftungsgeräte sicherzustellen, wird der Volumen-
strom der Abluftgeräte entsprechend dem Aufteilungsverhältnis reduziert.
Diese Anpassung erfolgt gleichermaßen für alle Lüftungsstufen.
a) 1:1 (2:2, 3:3, 4:4)
Die Volumenströme der (einzelnen) Abluftgeräte und Zuluftgeräte sind
gleich.
b) 1:2 (2:4)
Die Volumenströme der (einzelnen) Abluftgeräte und Zuluftgeräte stehen
im Verhältnis 1:2, d.h. ein Abluftgerät fördert 50 % vom Volumenstrom
eines Zuluftgerätes.
c) 2:3
Die Volumenströme der (einzelnen) Abluftgeräte und Zuluftgeräte stehen
im Verhältnis 2:3, d.h. ein Abluftgerät fördert 66,6 % vom Volumenstrom
eines Zuluftgerätes.
d) 3:4
Die Volumenströme der (einzelnen) Abluftgeräte und Zuluftgeräte stehen
im Verhältnis 3:4, d.h. ein Abluftgerät fördert 75 % vom Volumenstrom
eines Zuluftgerätes.
e) 3:5
Die Volumenströme der (einzelnen) Abluftgeräte und Zuluftgeräte stehen
im Verhältnis 3:5, d.h. ein Abluftgerät fördert 60 % vom Volumenstrom
eines Zuluftgerätes.
DE
Содержание EcoVent Verso KWL 45 LE-RSB
Страница 27: ...26 Steuerungsset KWL 45 STS UP HS Montage und Betriebsvorschrift DE ...
Страница 53: ...26 Control Set KWL 45 STS UP HS Installation and Operating Instructions EN ...
Страница 54: ...27 Control Set KWL 45 STS UP HS Installation and Operating Instructions ...
Страница 55: ...28 Control Set KWL 45 STS UP HS Installation and Operating Instructions ...