![HEITECH 04003643 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/heitech/04003643/04003643_manual_2120158003.webp)
DE
GB
FR
IT
ES
ENTSORGUNG
HAFTUNGSAUSCHLUSS
HEITECH übernimmt keine Haftung für direkte, indirekte, zufällige
oder sonstige (Folge-) Schäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Missachtung der in dieser Bedienungsanweisung
enthaltenen Informationen entstehen. Bei falscher Verwendung
übernimmt HEITECH keine Haftung und gewährt keine
Garantieansprüche.
GARANTIE
Auf das Produkt besteht 3 Jahre Garantie. Schäden, die infolge
Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung entstehen, kann keine
Garantie gewährt werden.
Für Druckfehler übernimmt HEITECH keine Haftung.
HERSTELLER
HEITECH PROMOTION GmbH
Krefelder Str. 562
41066 Mönchengladbach
GERMANY
04003643 05/2019
Description
Spot 1400A
Part no.
04003643
Light bulb
10W
Battery
Li-Ion rechargeable battery 3.7V
4000mAh (not changeable)
Input
5V DC 1000mA
Charge time
4h
USB-Output
5V 1000mA
Light current
1400Lm (at 100%) / 700Lm (at
50%)
Light on time
3.5h (at 100%) / 6.5h (at 50%)
Colour temperature
6500K
Colour rendering index
CRI > 70
Protection type
IP64 (only with closed housing)
Protection class
III
Dimensions
148 x 148 x 41 mm
Weight incl. battery
525g
TECHNICAL DATAS
SAFETY INSTRUCTIONS
•
Read and keep the manual carefully before use.
•
Do not operate the spotlight or power supply unit in case of
damage. In case of damage, contact the dealer or service address.
Failure to do so may result in death from electric shock.
•
Do not open the spotlight. Spotlight contains no components that
require maintenance. LEDs are not interchangeable.
•
No use in potentially explosive atmospheres. Avoid excessive heat
exposure.
•
Never immerse emitters in water or other liquids. Fire and
explosion hazard.
•
Keep children away from the lamp and the packaging. Children
can not assess danger from electric current.
•
Keep the lens clean. Before cleaning, through a dry cloth, switch
off the radiator and pull out the mains plug.
•
Only charge the emitters in closed and dry rooms.
•
Use recommended power supplies and mains voltage at the
socket.
•
Install spotlights only on stable, non-slip ground.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Batterien und Akkus unterliegen der
Sondermüllbehandlung und gehören nicht in den
Hausmüll. Verbrauchte Batterien und Akkus sind bei
einer kommunalen Sammelstelle abzugeben.
Das Produkt entspricht den
Anforderungen der EU-Richtlinie.