HEDÜ L223 Скачать руководство пользователя страница 2

 

 

 
 
 

Bedienungsanleitung 

Vollautomatischer Linien-Laser L223 

  8 – 5/8”-Anschluss für Gerät   

12 – Wandhalterung 

  9 – Magnete   

 

 

13 – 5/8”-Anschluss für Baustativ  

10 – Einstellrad Höhenverstellung  

14 – 1/4“-Anschluss für Kamerastativ 

     

11 – Schlitz für Befestigungsriemen 

 

12 

Lieferumfang:

 Instrument, multifunktionale Halterung, 3 x AA Batterie,  

magnetische Zieltafel, Befestigungsriemen, gepolsterte Tasche, Anleitung 

 

Bedienung: 

- Abdeckung des Batteriefachs “1” öffnen und 3 AA Batterien ein-      
  legen gemäß Zeichnung (korrekte Polarität beachten). 
- Gerät aufstellen (Wand, Stativ,…). 
- Gerät einschalten. Ein Laserkreuz wird projeziert. 
- Ein optischer (blinkende Linien) u. akkustischer Alarm zeigt an,  
  dass das Gerät ausserhalb des Selbstnivellierbereiches aufgestellt 
  wurde. In diesem Fall eine waagerechtere Position suchen. 

Multifunktionale Halterung:  

Einstellrad “3” in Pfeilrichtung “release” drehen. Gerät von der Halterung abnehmen. 

   Wandhalterung ausklappen. 

  Gerät wieder auf die                

         

 

 

 

 

 

 

   Halterung aufsetzen und 

        

 

 

zum 

Befestigen 

Einstell- 

 

 

 

 

 

 

 

   rad „3“ in Richtung 

        

 

 

„connect“ 

drehen. 

 
 
       

Das 

Gerät 

kann 

auch 

ohne 

Stativ 

       

folgendermassen 

befestigt 

werden: 

a)  An einer Wand mit Schraube 

oder Nagel. 

 

 

 

 

 

 

  b)   An magnetischen Oberflächen 

 

 

 

 

 

 

        mit den Magneten “9”. 

c)  An z.B. einem Rohr mit dem  

Befestigungsriemen. 

 

Horizontales Schwenken : 

Der L223 kann horizontal auf dem  
Halter 90° nach links und 90° nach rechts 
geschwenkt werden. 

 

 

 

Höhenverstellung: 

Das Gerät kann inner-    

 

         Dazu das Einstellrad „10“ 

halb eines Bereiches 

 

 

         entsprechend in 

von 15 mm hoch und      

 

         Pfeilrichtung „up“ (hoch) bzw. 

runter feineingestellt 

 

 

         „down“ (runter) drehen. 

werden. 

 

 

 

          

 

 

 

 

 

          

 

Wartung und Hinweise:

 

1 – Nicht in den Laserstrahl blicken – Gerät nicht unnötig auf Personen richten. 
2 – Gerät nicht im Regen benutzen. 
3 - Transport nur in Originaltasche. 
     Dabei sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. 
4 – Gerät, insbesondere Laseraustrittsfenster mit weichem Tuch reinigen. 
5 – Vor wichtigen Messungen u. in bestimmten Zeitabständen Justierung prüfen. 

1 – Abdeckung Batteriefach 

 

5- Laseraustrittsfenster 

2 – An-/Ausschalter 

 

 

6- Öffnung zum Justieren 

3 – Einstellrad   

 

 

7 – 5/8”-Gewinde (zum Anschluss an 

4 – Kontrollampe An/Aus 

 

     die multifunktionale Halterung) 

Multifunktionale Halterung 

Отзывы: