![HBM PAD4002A Скачать руководство пользователя страница 51](http://html1.mh-extra.com/html/hbm/pad4002a/pad4002a_operating-manual_2111783051.webp)
Bedingungen am Einbauort
PAD4002A
A4243-1.0
HBM: public
17
4
Bedingungen am Einbauort
Die PAD ist durch Laserschweißung hermetisch gekap
selt und aus nichtrostenden Werkstoffen gefertigt. Sie
sind deshalb sehr unempfindlich gegen Feuchteeinwir
kung. Die Geräte erreichen die Schutzklassen IP68
(Prüfbedingungen: 100 Stunden unter 1m Wassersäule)
und IP69K (Wasser bei Hochdruck, Dampfstrahlreini
gung) nach DIN EN60529
1)
. Trotzdem sollten die Geräte
gegen dauerhafte Feuchteeinwirkung geschützt werden.
Wichtig
Beachten Sie bei einer Reinigung mit Dampfstrahler die
in EN 60529 unter der Schutzart IP69K genannten
Bedingungen wie max. Druck, max. Temperatur usw.
Korrosionsschutz
Das Gerät muss gegen Chemikalien geschützt werden,
die den Stahl des Gehäuses, die Stecker oder die Kabel
angreifen.
Information
Säuren und alle Stoffe, die Ionen freisetzen, greifen auch
nichtrostende Stähle und deren Schweißnähte an.
Die dadurch auftretende Korrosion kann zum Ausfall des
Gerätes führen. Sehen Sie in diesem Fall entsprechende
Schutzmaßnahmen vor.
1)
Bei montierten Steckern gleicher Schutzklasse.
Содержание PAD4002A
Страница 1: ...Operating Manual Bedienungsanleitung Manuel d emploi English Deutsch Français PAD4002A ...
Страница 34: ......
Страница 37: ...PAD4002A A4243 1 0 HBM public 3 8 Bedienung über Software 32 9 Entsorgung und Umweltschutz 32 ...
Страница 101: ......