![HBM FIT-AED-KIT Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/hbm/fit-aed-kit/fit-aed-kit_operating-manual_2111796004.webp)
4
FIT-AED-KIT
HBM
A2022-1.0 de/en
CAN+
UB
RA/TA
RB/TB
GND
OUT 1
OUT 1
GND
GND
UB
OUT 2
OUT 2
OUT 3
OUT 3
OUT 4
OUT 4
IN1
IN1
IN2
IN2
CAN−
FIT
Kabel1/
cable 1
FIT
Kabel2/
cable 2
PC
Netzteil
24 V
DC
COM1
USB
Kabel
(SUB-D9)
PEAK-
Adapter
Anschlusskabel 2
digitale I/O, 8-polig
Anschlusskabel 1
CAN-Bus,
Diagnose-Bus,
UB / GND, 8-polig
Anschluss:
Rotes Kabel wird mit
der Markierung RED
des Steckverbinders
verbunden
FIT
)
STARTERKIT
1-FIT-AED-KIT
RS232
CAN
OUT1
OUT2
OUT3
OUT4
IN2
IN1
FIT
Kabel
1
FIT
Kabel 2
RED
RED
Abb.2: Anschluss der FIT an das Starter-KIT
Die Anschlüsse CANH_out und CANH _in bzw. CANL_out und CANL_in sind
in der FIT miteinander verbunden.
5
Einstellungen in der AED9401A und AD103C
Diese Einstellungen werden einmalig in dem Grundgerät AED9401A und in
der AD103C vorgenommen.
Einstellungen im Grundgerät AED9401A (siehe Bedienungsanleitung):
D
Bus CAN oder DeviceNet wählen (DIL-Schalter)
D
CAN-Busabtrennung OFF
Einstellungen in der AD103C (Werkseinstellung):
D
CAN-Bus-Adresse 63 / DeviceNet-Adresse 63
D
CAN-Baudrate 125000
D
Diagnose-Adresse (ADR = 31, Baudrate 38400)
Die Einstellungen der AD103C können über das Panel-Programm AED_Pa-
nel32 (Version 3.x.x) geändert werden.