![HBK Z7A Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/hbk/z7a/z7a_mounting-instructions_2111699024.webp)
Z7A
MONTAGEHINWEISE
6
3
MONTAGEHINWEISE
Bei der Montage der Wägezellen sind folgende Punkte zu beachten:
S
Die Wägezellen müssen schonend gehandhabt werden.
S
Die Wägezellen darf nicht überlastet werden, auch nicht kurzzeitig, zum Beispiel durch
Stoßkräfte bei der Montage oder ungleich verteilte Auflagerlasten.
S
Der Wägezellensitz muss waagrecht, vollflächig plan und wie auch die Wägezellen‐
Montagefläche, absolut sauber sein.
S
Der Unterbau muss gegenüber den vorgesehenen Lasten unnachgiebig sein
S
Staub, Schmutz und andere Fremdkörper dürfen sich nicht so ansammeln, dass sie die
Beweglichkeit der Wägezellen beeinträchtigen und so den Messwert verfälschen.
S
Jede Wägezelle sollte schon bei oder unmittelbar nach dem Einbau durch eine Kupfer
litze (ca. 16 mm
2
, z.B. EEK... von HBM)
überbrückt werden. So beugen Sie Schäden
durch Schweißströme vor.
S
Bei Wägezellen mit einem zusätzlichen äußeren Metallgeflecht über dem Kabel
(Artikelnr. K-Z7A_ mit den Optionen 6R und 12R), dient dieses Kabel nur zum Schutz
vor erhöhten mechanischen Belastungen (z.B. Nagetierverbiss). Zur Vermeidung von
Potentialverschleppungen ist das äußere Metallgeflecht an mindestens einer Stelle
mit dem Potentialausgleich zu verbinden. Dieses äußere Geflecht dient nicht zur Schir
mung der Wägezelle. Zur Schirmung dient das innere Geflecht des Wägezellenkabels.
Hinweis
Die Wägezellen niemals entgegen der angegebenen Belastungsrichtung belasten (siehe
Pfeil auf der Lasteinleitungsseite). Dies führt zu Messfehlern und kann die Befestigungs
schrauben beschädigen. Bei korrekter Belastungsrichtung und elektrischem Anschluss ist
das Ausgangssignal der Wägezellen positiv.
Die Wägezellen sind wie ein Kragbalken an den Montagebohrungen fest einzuspannen.
Die Last wird am freien Ende aufgebracht. Die empfohlenen Schrauben und Anzugsmo
mente entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle:
Nennlasten
Schrauben
Min.‐Festigkeitsklasse
Reibwert
μ
= 0,125
0,5...2 t
2 x M12
10.9
115 N
⋅
m
5 t
2 x M20
10.9
560 N
⋅
m
10 t
2 x M24
10.9
970 N
⋅
m
1)
Richtwert für die angegebene Festigkeitsklasse. Zur Auslegung von Schrauben beachten Sie bitte
entsprechende Informationen der Schraubenhersteller
Содержание Z7A
Страница 1: ...Z7A ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage...
Страница 3: ...Z7A ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Mounting Instructions...
Страница 18: ...Z7A ACCESSORIES 16...
Страница 19: ...Z7A ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Montageanleitung...
Страница 34: ...Z7A ZUBEH R 16...
Страница 35: ...Z7A ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Notice de montage...
Страница 51: ...17 Z7A ACCESSOIRES...
Страница 52: ...HBK Hottinger Br el Kjaer www hbkworld com info hbkworld com A01847 02 Y00 01 7 0101 0019...