![HBK HLCM Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/hbk/hlcm/hlcm_mounting-instructions_2111681030.webp)
HLCM
MONTAGE
8
5
MONTAGE
S
Das Modul wird mit angehobener Deckplatte ausgeliefert. Vor der Montage ist diese
durch lösen der Mutter abzusenken.
S
Bei der Montage des Behälters ist darauf zu achten, dass z.B beim Absenken auf die
Lagerpunkte keine Stoßbelastungen auf das Modul einwirken. Auch kurzzeitige Bela
stungen, welche die Grenzwerte der Wägezelle überschreiten, können zu deren Be
schädigung führen.
S
Bei statisch unbestimmter Lagerung wird sich eine ungleichmäßige Belastung der
Module durch Nachgiebigkeit der Lastaufnahme oder nicht ausreichende Genauigkeit
bei der Höhenjustage einstellen. Diese Ungleichmäßigkeit ist an den einzelnen Wäge
zellen durch Anlegen einer Speisespannung und den Vergleich der Ausgangsspannun
gen zu überprüfen. Größere Ungleichmäßigkeiten sind zur Vermeidung von Über
lastungen, durch Einfügen von Unterlegblechen an den am geringsten belasteten
Lagern, auszugleichen.
S
Bei schweren Behältern oder ungünstigen Einbaubedingungen ist die Verwendung von
Montagehilfen, (Hilfsstützen, Hebevorrichtungen) zu empfehlen.
S
Die Wägemodule müssen so montiert werden, dass sie im Ausgangszustand quer
kraftfrei sind. Das heißt, die eingebaute Pendelstütze muss möglichst genau sen
krecht ausgerichtet sein. Dies ist dann der Fall, wenn Fundament und Behälteran
schluss waagrecht sind und die Befestigungsbohrungen an Fundament und
Behälteranschluss genügend fluchten.
S
Grund‐ und Deckplatte sind fest mit dem Fundament bzw. Behälter zu verbinden.
S
Zum Schutz vor Schweißströmen, welche die elektrischen Teile der Aufnehmer zerstö
ren können, dient das montierte Erdungskabel EEK4.
S
Bei Wägezellen mit einem zusätzlichen äußeren Metallgeflecht über dem Kabel
(Bestell-Nr. K-HLCM mit der Option B2 zusammen mit den Codes 3R, 6R oder 12R),
dient dieses Kabel nur zum Schutz vor erhöhten mechanischen Belastungen (z.B.
Nagetierverbiss). Zur Vermeidung von Potentialverschleppungen ist das äußere
Metallgeflecht an mindestens einer Stelle mit dem Potentialausgleich zu verbinden.
Dieses äußere Geflecht dient nicht zur Schirmung der Wägezelle. Zur Schirmung dient
das innere Geflecht des Wägezellenkabels.
Information
Soll die Wägezelle ausgetauscht werden, kann die obere Modulplatte um maximal 1,5 mm
angehoben werden. Durch Arretieren der Mutter in dieser Position, kann die obere Modul
platte fixiert werden. Der Behälter muss nicht demontiert werden. Beim Austausch der
Wägezelle müssen die folgenden Anzugsmomente der Befestigungsschrauben beachtet
werden:
110 kg - 2,0 t
galvanisch verzinkt 130 N
V
m
nichtrostend
90 N
V
m
2,2 t - 4,4 t
galvanisch verzinkt 400 N
V
m
nichtrostend
400 N
V
m
Содержание HLCM
Страница 1: ...HLCM ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage...
Страница 3: ...HLCM ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Mounting Instructions...
Страница 23: ...HLCM ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Montageanleitung...
Страница 43: ...HLCM ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Notice de montage...
Страница 64: ...HBK Hottinger Br el Kjaer www hbkworld com info hbkworld com A01140 05 Y00 00 7 0101 0086...