![HAZET-WERK 7292-eTAC Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/hazet-werk/7292-etac/7292-etac_operating-instructions-manual_2111537011.webp)
11
Aufbau und Funktion
1. Um die Informationen unter dem Menüpunkt „PC“
aufzurufen, müssen Sie mit in das Menü wech-
seln und vorzugsweise mit den Menüpunkt „PC“
auswählen.
2. Nach Betätigung von im Menüpunkt „PC“ können
Sie die Informationen zum Softwarestand einsehen.
HAZET verfügt über entsprechende Prüfeinrichtungen.
Die an HAZET eingesandten HAZET-Drehmoment-/
Drehwinkel-Schlüssel erhalten Sie nach Überprüfung
und eventuell notwendiger Justierung /Kalibrierung mit
Prüfzertifikaten zurück. Die bei HAZET eingesetzten
Drehmoment- und Drehwinkel-Prüfeinrichtungen wer-
den durch den deutschen Kalibrierdienst (DKD) ständig
überwacht und wenn notwendig kalibriert bzw. justiert.
Dies sichert die vorhandene, notwendige Kompetenz
auf dem Gebiet des kontrollierten Schraubanzuges und
die Qualität des HAZET-Werkzeuges.
Wir nehmen den elektronischen Drehmoment-/
Drehwinkel-Schlüssel auch über Ihren Fachhändler zur
Überprüfung und Kalibrierung ins HAZET-WERK.
10 . Drehmoment-/Drehwinkel-Zertifikate
und Kalibrieranweisung
Jedem Drehmoment-/Drehwinkel-Schlüssel liegt ein
Qualitäts-Prüfzertifikat nach DIN 55350-18-4.2.2 bei.
Bei Verlust der Zertifikate oder bei Bedarf der
Kalibrieranweisung wenden Sie sich bitte an das
HAZET-Service-Center.
11 . Zubehör:
Zu allen HAZET-Drehmoment-/Drehwinkel-Schlüsseln
ist umfangreiches Qualitätszubehör lieferbar. Siehe im
HAZET-Werkzeug-Handbuch oder im Internet unter:
www.hazet.de oder www.hazet.com
12 . Wartung und Pflege:
Alle innen liegenden mechanischen und elektronischen
Funktionselemente sind wartungsfrei.
8 .2 Drehwinkel
In dem Menüpunkt „Nm / °“ können Sie auch die
Programmierung für das Schrauben-Anzugsverfahren
mit „Drehwinkel“ vornehmen.
1. Nach Betätigung mit
im Menüpunkt „Nm / °“
können Sie den Wert für das Fügemoment mit
einstellen.
2. Nach Bestätigung des Wertes mit
können Sie
den Wert für den Drehwinkel mit
einstellen. Die
Einstellung erfolgt in 5°-Schritten.
3. Nach Bestätigung dieses Wertes mit ist die Eingabe
des Fügemomentes und des Drehwinkelwertes defi-
niert.
ACHTUNG!
Der Modus „Drehwinkel“ ist nur aktiv,
wenn die Drehwinkeleinstellung auf einen Wert grö-
ßer 0° eingestellt ist.
HINWEIS!
Die Signale des Drehmoment-/
Drehwinkel-Schlüssels informieren den
Anwender, zusätzlich zu den Zahlenwerten auf
dem Display, über das jeweils aufgebrachte
Drehmoment bzw, den aufgebrachten
Drehwinkel.
8 .3 Anwendung / Betätigung des
Drehmoment-/Drehwinkel-Schlüssels:
Der Drehmoment-/Drehwinkel-Schlüssel sollte ausschließ-
lich am Handgriff rechtwinklig zur Schraubverbindung
betätigt werden! Die eingesetzte Handkraft muss gleich-
mäßig auf die Mitte des Handgriffs (Ringmarkierung)
aufgebracht werden.
Um Messfehler bei der Drehwinkelmessung zu vermeiden,
darf sich das zu verschraubende Werkstück oder dessen
Auflage während der Betätigung nicht mitdrehen, bewe-
gen oder schwanken.
9 . Justierung / Kalibrierung:
Ein elektronischer Drehmoment-/Drehwinkel-Schlüssel
sollte regelmäßig überprüft und kalibriert werden. Nach
längerem Gebrauch ist eine werkseitige Neu-Zertifizierung
bzw. Re-Kalibrierung ratsam. Elektronische Drehmoment-/
Drehwinkel-Schlüssel
sind
Messwerkzeuge.
Messwerkzeuge sind in den vom Qualitätsmanagement
festgelegten Zeitabständen mit dafür geeigneten
Messeinrichtungen zu prüfen und bei Bedarf zu justieren.
Der Zeitabstand zwischen den Prüfterminen ist abhängig
von der Häufigkeit der Nutzung. Wir empfehlen dies nach
ca. 5000 Schraubvorgängen, spätestens aber nach sechs
Monaten.
HINWEIS!
Im Menüpunkt „PC“ stehen
Informationen über den Softwarestand, die
Seriennummer, das Datum der letzten
Kalibrierung und die verbleibende Anzahl an
Auslösungen bis zur nächsten Kalibrierung des
Schlüssels.
Содержание 7292-eTAC
Страница 27: ...Notizen Notes 27 ...