34
DE
WICHTIG! Niemals direkt in eine leuchtende UV-Lampe blicken. Risiko für Sehschäden
Abb. 3
6.
Der Luftqualitatssensor befindet sich unter einer Klappe (10). Wischen Sie die Klappe und die
Lűftungsgitter in der Nahe von Luftsensor mit einer weichen Bűrste ab. Danach entfernen Sie
die Klappe und reinigen Sie den Luftsensor mit einem Wattebausch.
Den Sensor wischen Sie mindestens alle 3 Monate ab.
TECHNISCHE DATEN
Technische Merkmale befinden sich auf dem Typenschild des Gerätes.
Netzkabellänge: 1,85 m
ACHTUNG! Firma MPM agd S.A. behält sich das Recht auf technische Änderungen vor.
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG DES PRODUKTS (Elektro- und Elektronikmüll)
Polen
Die Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass das Produkt nach Ablauf seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Gebrauchte Geräte können sich we-
gen des potentiellen Gehalts gefährlicher Stoffe, Gemische und Bauteile nachteilig auf die Umwelt und
menschliche Gesundheit auswirken. Das Vermischen von Elektromüll mit anderen Abfällen bzw. sein nicht
sachgerechter Ausbau kann zur Freisetzung umwelt- und gesundheitsschädlicher Stoffe führen. Das gebrauchte Gerät ist
bei einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott zu entsorgen. Für detaillierte Informationen zu Sammelstellen
für Elektro- und Elektronikschrott wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Wertstoffsammelstelle oder Schrottbehand-
lungsanlage.
HL-OP-11_instrukcja_v01.indd 34
HL-OP-11_instrukcja_v01.indd 34
13.09.2021 12:33:35
13.09.2021 12:33:35