Achtung! Seien Sie beim Schneiden vorsichtig. Schneiden Sie nur entlang der
festen Linien auf der Sohle und biegen Sie die Sohlen nicht zu stark! Das Hei-
zelement und Ihre Happyhotfeet-Sohlen wird/kann dadurch beschädigt werden.
Nach Gebrauch sind die Sohlen mit der OFF-Taste an der Fernbedienung oder –
wenn Sie Ihre Fernbedienung nicht in Reichweite haben – hinten an der Ferse aus-
zuschalten. Wenn Sie Ihre Fernbedienung verloren haben, können Sie den Schalter/
Knopf hinten an der Ferse nach rechts schieben. Dadurch werden die Happyhotfe-
et-Sohlen eingeschaltet und bleiben auf mittlerem Wärmeniveau (M).
Hinweis: Die Fernbedienung funktioniert in dieser Position nicht.
Nehmen Sie Ihre Happyhotfeet-Sohlen nach Gebrauch aus den Schuhen und schal-
ten Sie sie aus. Laden Sie Ihre Happyhotfeet-Sohlen vor dem nächsten Gebrauch
auf! Wenn die Sohlen über längere Zeit nicht verwendet werden sollen, empfiehlt es
sich, die Akkus nicht zu 100 % zu laden, da sie so die beste Leistung liefern. Laden
Sie sie z. B. für 20 Minuten und nach 3 Monaten erneut für 20 Minuten! Wenn Sie sie
wieder (die ganze Zeit) verwenden möchten, laden Sie die Akkus für 3-4 Stunden zu
100 %, damit sind sie wieder bereit für die folgende Saison.
Täglich / Pflegeanweisungen:
• Die Happyhotfeet-Sohlen ausschalten, wenn sie nicht verwendet werden.
•
Die Happyhotfeet-Sohlen an einem sauberen und trockenen Ort aufbewahren und laden.
• Zum Laden der Happyhotfeet-Sohlen nur das Original-Ladegerät verwenden.
• Die Happyhotfeet-Sohlen nur laden, wenn Sie sich nicht in Schuhen befinden.
• Die Sohlen nicht biegen, um ein Beschädigen der Heizelemente zu vermeiden.
• Die Sohlen mit einem feuchten Lappen reinigen! Die Happyhotfeet-Sohlen nicht
in Wasser legen!
• Die Sohlen nicht direkt auf einen Heizkörper oder andere warmen Oberflächen
legen, sondern natürlich trocknen lassen!
Viel Vergnügen mit Ihren Happyhotfeet-Sohlen!
Happyhotfeet.com
heated insoles - keeps you happy
GEBRAUCHS-/PFLEGEANLEITUNG ZU RM-1-60-2V
DEUTSCH