Seite DE-6
Sicherheit
■
Im Fehlerfall sowie vor der Reinigung
und der Wartung den Netzstecker zie-
hen bzw. Sicherung ausschalten/her-
ausdrehen.
■
Gerät niemals mit einem Hochdruck-
oder Dampfreiniger reinigen.
Eigenständige Reparaturen an dem Ge-
rät können Sach- und Personenschäden
verursachen, und die Haftungs- und Ga-
rantieansprüche verfallen.
■
Niemals versuchen, das Gerät selbst
zu reparieren.
■
Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen.
■
Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen, so wie unser
Service.
■
Abdeckungen von der Innenraumbe-
leuchtung nicht entfernen. Nicht ver-
suchen, die Innenraumbeleuchtung
auszutauschen. Wenden Sie sich im
Bedarfsfall an unseren Service.
■
Wenn die Netzanschlussleitung des
Geräts beschädigt ist, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine qualifizierte Fach-
kraft ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
■
Gerät regelmäßig auf Schäden prü-
fen.
VORSICHT
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand führen.
■
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
■
Gerät nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem betreiben.
Risiken im Umgang mit
Geschirrspülern
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Messer oder andere spitze und scharf-
kantige Gegenstände können Verlet-
zungen verursachen.
■
Messer und andere Gebrauchsgegen-
stände mit scharfen Spitzen müssen
mit der Spitze nach unten oder in
waagrechter Lage in den Korb gelegt
werden.
■
Das Gerät so einräumen, dass beim
nächsten Öffnen und Herausziehen
der Geschirrkörbe keine Teile aus den
Geschirrkörben fallen.
VORSICHT
Explosionsgefahr!
Lösungsmittel können ein explosives
Gemisch bilden.
■
Niemals Lösungsmittel in das Gerät
füllen.
■
Keine entflammbaren Produkte oder
Gegenstände, die mit entflammba-
ren Produkten benetzt sind, in das Ge-
rät oder in die Nähe des Geräts stel-
len.