![Hans Grohe 1355018 Series Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/hans-grohe/1355018-series/1355018-series_instructions-for-use-assembly-instructions_3741653002.webp)
2
Spezieller UK-Text!!!
Technical Data
Operating pressure:
max. 1 MPa
Recommended operating pressure:
0,1 - 0,5 MPa
Test pressure:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Hot water temperature:
max. 70°C*
Recommended hot water temp.:
65° C*
Thermal disinfection:
max. 70°C / 4 min
Connections G 1/2:
cold right - hot lef
* In the United Kingdom, the maximum hot water
temperature and the reommended hot water temperature
can be no higher than 60° C.
Montage
(siehe Seite 31)
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen
werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschä-
den untersucht werden.
• Die Leitungen und die Armatur müssen nach den gülti-
gen Normen montiert, gespült und geprüft werden.
• Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsrichtli-
nien sind einzuhalten.
• Um die Anschluss-Schläuche überprüfen zu können,
muss eine Revisionsöffnung vorhanden sein.
Es wird empfohlen, die Armatur mit einer “festen
Verrohrung” anzuschließen.
Technische Daten
Betriebsdruck:
max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,1 - 0,5 MPa
Prüfdruck:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
max. 70°C
Empfohlene Heißwassertemperatur:
65° C
Thermische Desinfektion:
max. 70°C / 4 min
Anschlüsse G 1/2:
kalt rechts - warm links
Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
Deutsch
Serviceteile
(siehe Seite 35)
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 33)
freier Durchfluss
Abgang 1
Abgang 2
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Symbolerklärung
Prüfzeichen
(siehe Seite 36)
Wartung
• Rückflussverhinderer müssen gemäß DIN
EN 1717 regelmäßig in Übereinstimmung
mit nationalen oder regionalen Bestim-
mungen auf ihre Funktion geprüft werden
(mindestens einmal jährlich).
• Um die Leichtgängigkeit der Regeleinheit
zu gewährleisten, sollte der Thermostat
von Zeit zu Zeit auf ganz warm und ganz
kalt gestellt werden.
Maße
(siehe Seite 33)
Rohrunterbrecher
(siehe Seite 32)
Содержание 1355018 Series
Страница 13: ...13 31 1 MPa 0 1 0 5 MPa 1 6 MPa 1 MPa 10 bar 147 PSI 70 C 65 C 70 C 4 G 1 2 35 33 1 2 36 DIN EN 1717 33 32...
Страница 14: ...14 31 1 0 1 0 5 1 6 1 10 bar 147 PSI 70 C 65 C 70 C 4 G 1 2 35 33 c 1 2 36 DIN EN 1717 33 32...
Страница 22: ...22 31 1 MPa 0 1 0 5 MPa 1 6 MPa 1 MPa 10 bar 147 PSI 70 C 65 C 70 C 4 min G 35 33 1 2 36 DIN EN 1717 33 32...
Страница 28: ...28 31 1 0 1 0 5 1 6 1 10 bar 147 PSI 70 C 65 C 70 C 4 G 1 2 35 33 c 1 2 36 DIN EN 1717 33 32...
Страница 30: ...30 31 1 0 5 0 1 1 6 PSI 147 10 1 70 C C 65 4 70 C G 35 33 1 2 36 DIN EN 1717 33 32...
Страница 31: ...31 Montage 1 2 3 4 5 SW 24 mm 1 2 2 3 1 SW 5 mm...
Страница 32: ...32 Rohrunterbrecher 6a 6b...