![Hama 99104974 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/hama/99104974/99104974_user-manual_3518849018.webp)
d
Bedienungsanleitung
18
Messwertanzeige
Infrarotstrahler
Gehäuse
Uhrzeit/Einstellungen
Infrarotempfänger
Alarm/Wert erhöhen
Wiegen/Wert verringern
Speicherabruf/Vergleichen/
Messung durchführen
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Körperfettwaage »Nina«!
Dieses Produkt ist speziell zur Überwachung von Körperfett, Körperwasser, Muskelanteil und Knochenmasse gedacht, um Veränderungen
dieser Gewichtsfaktoren zu verfolgen und zudem gespeicherte Vergleichswerte zu liefern. Anhand der Analyse von Größe, Gewicht, Alter
usw. ermittelt das Gerät Ihren täglichen Energiebedarf und hilft Ihnen, Ihr Idealgewicht zu erreichen oder zu halten. Bitte lesen Sie vor der
Inbetriebn
ahme
des Geräts diese Anleitung sorgfältig durch.
Hinweis:
1. Nehmen Sie zum Stellen von Uhrzeit und Alarm die separate Messwertanzeige heraus.
2. Verdecken Sie beim Wiegen im kabellosen Übertragungsmodus nicht den Infrarotstrahler und -empfänger.
Benutzerfreundliche Tipps
Während des Messvorgangs
A. Das Gerät schaltet sich beim Betreten automatisch ein. Schenken Sie dem zunächst angezeigten Wert keine Beachtung,
da der tatsächliche Wert im zweiten Wiegevorgang ermittelt wird.
B. Ziehen Sie vor dem Wiegen stets Schuhe und Strümpfe aus, und betreten Sie das Gerät mit sauberen Füßen.
C. Betreten Sie vorsichtig die Wiegefläche.
D. Es empfiehlt sich, die Messung immer zur gleichen Tageszeit vorzunehmen.
E. Nach ausgiebigem Training, strenger Diät oder bei starker Austrocknung des Körpers kann das angezeigte
Ergebnis irreführend sein.
F. Verwenden Sie die Waage nur auf hartem ebenen Untergrund. Bewegen Sie sich nicht während des Messvorgangs.
G. Die Messdaten der folgenden Personengruppen können Abweichungen anzeigen:
- Kinder unter 7 Jahren und Erwachsene über 99 Jahre (Waage sollte nur im normalen Wiegemodus verwendet werden).
- Erwachsene von über 70 Jahren
- Bodybuilder oder andere Berufssportler
H. Das Gerät ist nicht für Personen mit folgenden Symptomen geeignet:
- Schwangere
- Menschen mit Ödemen
- Dialysepatienten
- Personen mit Herzschrittmachern oder sonstigen eingepflanzten medizinischen Geräten.
Sicherheitshinweis
A. Die von der Körperfettwaage ermittelten Messwerte für Körperfett, Körperwasser und Muskelanteil stellen nur Richtwerte
dar (und dienen nicht medizinischen Zwecken). Falls Ihr Körperfett- oder Körperwasserwert den normalen Pegel über- oder
unterschreitet, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
B. Verwenden Sie die Waage nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder.
C. Das Gerät könnten rutschig sein, wenn Sie es auf nassem Untergrund aufstellen. Treten Sie bei rutschiger Wiegefläche nicht
auf den Rand der Waage, und achten Sie während des Wiegevorgangs auf Ihr Gleichgewicht.