8
Installation
Das Sicherheitsventil ist mit einem Nenndruck von 0,80MPa und einem G1/2 Anschluss
am Wassereinlassrohr gemäß der auf dem Ventil angegebenen Pfeilrichtung (zum
Warmwasserspeicher zeigend) installiert werden. Nach dem Einschalten beginnt der
Warmwasserspeicher zu heizen und das erhitzte Wasser im Tank expandiert . Um den
Wasserdruck im Tank zu reduzieren, wird Waasser durch die Druckentlastungsöffnung
des Sicherheitsventils austreten. Die Druckentlastungsöffnung soll frei von Verstopfung
sein.
Installationsmethode für den Ablaufschlauch des Sicherheitsventils:
Der Ablaufschlauch ist an der Druckentlastungsöffnung des
Sicherheitsventils anzuschließen. Und der Ablaufschlauch kann
entsprechend gekürzt oder verlängert werden; das andere Ende
des Ablaufschaluchs ist am Abwasserkanal anzuschließen, um zu
verhindern, dass Heißwassertropfen bei Druckentlastung
unkontrolliert entweichen können.
Der Ablassschlauch des Sicherheitsventils muss immer nach unten
gerichtet angeschlossen und in der frostfreien Umgebung montiert werden.
Griff des
Sicherheitsventils
Druckentlastungsöffnung
(Ablaufschlauch daran
anschließen)
Einbau des Sicherheitsventils
ES30V-A3
ES50V-A3
ES80V-A3
ES100V-A3
Elektrischer
Warmwasser-
speicher
Sicherheits-
ventil
Dehnschraube
Bedienungs-
anleitung
Produkttyp
Beschreibung
Menge
Packungsliste
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
Содержание ES30V-A3
Страница 24: ......