![Häfele 421.68.278 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/hafele-0/421-68-278/421-68-278_manual_578174011.webp)
11
2. MONTAGEANLEITUNG
H
D
E KE
7
73
2.2
4
.4
51
2.1 Hinweise zum
Fachpersonal
2.2 Allgemeine
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Die Montageanleitung richtet sich
ausschließlich an ausgebildetes Fachperso-
nal
(z.B. Tischler, Schreiner, Möbelbauer).
Die folgenden Grundregeln bei der Montage unbedingt befolgen.
Grundsätzliche Sicherheitshinweise
> TV-Hebelift nicht am Kabel tragen.
> Alle gelieferten Produktkomponenten vor der Montage auf Beschädigung
prüfen! Beschädigte Produktkomponenten nie montieren sondern beim
Hersteller reklamieren.
> Stecker und Kabel nie modifizieren oder austauschen.
> Keine gelieferten Teile weglassen. Montagereihenfolge einhalten. Keine
Teile montieren, die nicht vom Hersteller freigegeben sind.
> Handschalter für Kinder unzugänglich anbringen. Dafür sorgen, dass Kin-
der keinen Zugriff auf die Steuerung haben. Kabel so verlegen, dass sich
Kinder nicht darin verheddern oder strangulieren können.
Elektrische Sicherheit:
> Produktkomponenten und Kabel nicht in der Nähe von heißen Oberflächen,
Wärmequellen, leicht entzündlichen Materialien oder Stellen mit direkter
Sonneneinstrahlung montieren und lagern.
> Produktkomponenten und Kabel nie Feuchtigkeit aussetzen und nicht in
der Nähe von Wasser, feuchten, aggressiven oder explosionsgefährdeten
Bereichen montieren und lagern.
> Für den elektrischen Anschluss muss eine nach nationalen Vorschriften in-
stallierte, geerdete Schutzkontaktsteckdose vorhanden sein. Die An-
schlussdaten der Steckdose müssen mit den Anschlussdaten des TV-He-
belifts übereinstimmen (siehe Kapitel „
).
> Produktkomponenten so montieren, dass das Netzkabel direkt an die
Steckdose angeschlossen werden kann. Der Einsatz von Verteilerleisten
oder Adaptern ist verboten!
> Während der Montage Kabel nicht einklemmen, quetschen, abknicken oder
beschädigen (z.B. durch anbohren, anritzen). Kabel nicht über scharfe
Kanten oder Ecken legen. Kabel in ausreichendem Abstand zu bewegli-
chen oder drehenden Teilen verlegen.
> Zu lange Kabel übersichtlich (aber spannungsfrei) mit Kabelbindern oder
Zugentlastung zusammenbinden. Der Kabelverlauf muss deutlich erkenn-
bar sein.
> Kabel nicht auf dem Boden verlegen. Sie können zu einer gefährlichen Stol-
perfalle werden und durch Trittbelastung beschädigt werden.
Содержание 421.68.278
Страница 15: ...15 HDE KE7 732 24 451 ...
Страница 29: ...29 HDE KE7 732 24 451 ...
Страница 43: ...43 HDE KE7 732 24 451 ...
Страница 71: ...71 HDE KE7 732 24 451 ...
Страница 72: ...72 HDE KE7 732 24 451 1 2 H 1 QV1 ...
Страница 73: ...73 HDE KE7 732 24 451 mm 2 mm 1 2 2 15x 390 310 260 130 30 100 120 352 352 64 85 2 B ...
Страница 74: ...74 HDE KE7 732 24 451 3 4 3 4 1 K 2 ...
Страница 75: ...75 HDE KE7 732 24 451 5 3 1 C 2 2 6 1 3 J K QV2 ...
Страница 77: ...77 HDE KE7 732 24 451 mm 9 A B 2x 2 2x 2 3 3 4x M8 x 10 4x 1 1 5 5 Nm Nm ...
Страница 78: ...78 HDE KE7 732 24 451 10 TV 1 2 ...
Страница 83: ......
Страница 84: ......