![H.Koenig KOL7012 Скачать руководство пользователя страница 51](http://html.mh-extra.com/html/h-koenig/kol7012/kol7012_instruction-manual_574349051.webp)
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an einem trockenen Ort gelagert ist. Alle
Zubehörteile sollen zusammen mit dem Gerät geschützt werden.
Fehlerbehebung
Konsultieren Sie bitte zuerst das Gerät und diese Vorschläge bevor Sie bei einem
Kundendienst anfragen, aber versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu zerlegen
oder reparieren, da dies zu Schäden am Gerät und Ihrem Eigentum führen kann.
Anzeichen
Mögliche Ursachen
Lösung
Das Gerät schaltet
sich nicht ein
Feller in der Stromzufuhr
Stecken Sie das Gerät an eine Steckdose
und schalten Sie es ein.
Wassertank voll und das Symbol
leuchtet auf
Lassen Sie das Kondenswasser im Gerät ab.
Umgebungstemperatur zu niedrig oder
zu hoch
Es wird empfohlen das Gerät bei
Temperarturen zwischen 7-40
℃
zu verwenden
Die Raumtemperatur ist niedriger als
die eingestellte Temperatur des
Kühlmodos oder höher als die
eingestellte Temperatur im Heizmodus
Ändern Sie die Temperatureinstellung
Ungenügender
oder
Heizung
Kühleffekt
Es fällt direkte Sonnenstrahlung ein
Schließen Sie die Vorhänge am Fenster
Die Fenster und Türen sind offen, es
befinden sich viele Personen im Raum
oder es gibt andere Wärmequellen
Schließen Sie die Fenster und Türen,
entfernen Sie die Wärmequellen und fügen
Sie eine neue Klimaanlage hinzu
Schmutziger Filter
Reinigen oder wechseln Sie das Filternetz
Luftein-oder Auslass ist verstopft
Entfernen Sie das Hindernis
Hoher Lärmpegel
Das Gerät ist auf einer unebenen
Oberfläche aufgestellt
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und
feste Oberfläche (sollte den Lärm reduzieren)
Der Kompressor
funktioniert nicht
Start des Überhitzungsschutzes
Warten Sie bis die Temperatur sinkt, das Gerät
schaltet sich automatisch wieder ein
Die
Fernbedienung
funktioniert nicht
Zu lange Distanz
Bringen Sie die Fernbedienung näher an die
Klimaanlage und vergewissern Sie sich, dass
sie zu dem Signalempfänger am Gerät
gerichtet ist.
Die Fernbedienung zielt nicht zum
Empfänger am Gerät
Die Batterien sind leer
Ersetzen Sie die Batterien
“
CH01” Code wird
angezeigt
Ausfall Raumtemperatursensor
Prüfen Sie den Raumtemperatursensor und
die zugehörigen Schaltungen
“
CH02” Code wird
angezeigt
Ausfall Rohrtemperatursensor
Prüfen Sie den Rohrtemperatursensor und die
zugehörigen Schaltungen
“
E4” Code wird
angezeigt
Anti-Frost-Schutz
Die vorangehenden Funktionen werden
wieder hergestellt sobald der Anti-Frostschutz
sich abschaltet.
Displays
Wassertank im Gehäuse ist voll
Lassen Sie das Kondenswasser ab und
schalten Sie das Gerät erneut ein