auf.
6) Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung und
bewahren Sie diese ordnungsgemäß auf.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an einem
trockenen Ort aufbewahrt wird. Das gesamte Zubehör
des Gerätes muss sicher zusammen gelagert werden.
FEHLERSUCHE
Überprüfen Sie bitte das Gerät und die untenstehenden Lösungsvorschläge, bevor Sie sich an
professionelle Beratung wenden, aber versuchen Sie nie, das Gerät selbstständig
auseinanderzubauen oder zu reparieren, dies kann Körper- und Sachschäden zur Folge haben.
Wenn ein nicht in der Tabelle aufgelistetes Problem stattfindet oder die empfohlene Lösung nicht
funktioniert, kontaktieren Sie bitte eine professionelle Serviceeinrichtung.
Fehler
Ursache
Lösung
Das Gerät startet
nicht
Stromausfall
Schließen Sie das Gerät an eine
stromführende Steckdose an und schalten
Sie dieses an
Wasser-Überfüllungszeichen
leuchtet
Lassen Sie das in dem Gerät
angesammelte Wasser ab.
Die Umgebungstemperatur ist
zu niedrig/ zu hoch
Es wird empfohlen, dass Gerät bei der
Temperatur zwischen 8-35
℃
zu benutzen.
Die Raumtemperatur ist
niedriger als die eingestellte
Temperatur in dem Kühlmodus
oder höher als die eingestellte
Temperatur in dem
Heizmodus.
Verändern Sie die eingestellte Temperatur.
Schwache
Kühlwirkung
Es steht unter dem direkten
Sonnenlicht.
Schließen Sie die Vorhänge
Die Türe oder Fenster sind
offen, es gibt viele Menschen
oder andere Hitzequellen in
dem Zimmer.
Schließen Sie die Tür oder die Fenster,
entfernen Sie andere Hitzequellen, und
stellen Sie zusätzliche Klimaanlagen auf.
Verschmutzter Filter
Reinigen oder ersetzen Sie das Filternetz.
Der Lufteinlass oder der
Luftauslass ist verstopft.
Entfernen Sie die Verstopfung.
Hoher
Geräuschpegel
Das Gerät wurde auf einer
unebenen Fläche platziert.
Stellen Sie das Gerät auf eine flache und
feste Ebene um (dies kann den Lärm
verringern)