
24
Problem
Mögliche Ursachen
Lösung
Lärm.
Einige Töne, die Sie hören,
sind normal.
Töne der Speiseentsorgung und Öffnung der
Reinigerkammer.
Besteck befindet sich nicht
in der Besteckschublade
oder etwas Kleines ist in
den Korb gefallen.
Prüfen Sie, ob alles im Geschirrspüler sicher eingeräumt
ist.
Motor summt.
Der Geschirrspüler wird nicht regelmäßig verwendet.
In solchem Fall vergessen Sie nicht, ein Spülprogramm
ohne Geschirr jede Woche zu starten, damit die
Dichtung feucht bleibt.
Seifeschaum im
Innenraum.
Unpassender Reiniger.
Verwenden Sie nur Spezialreiniger für Geschirrspüler,
damit es zur Schaumbildung nicht kommt. Falls es
dazu trotzdem kommt, öffnen Sie den Geschirrspüler
und lassen Sie den Schaum verdampfen. Gießen Sie
in den Innenraum 4 Liter Kaltwasser. Schließen Sie die
Tür, sperren Sie den Geschirrspüler und starten Sie das
Programm „Vorspülen“. Wiederholen Sie es bei Bedarf.
Ausgeschütteter
Klarspüler.
Sofort abwischen.
Verfärbung des
Innenraums.
Reiniger mit Farbstoff.
Vergewissern Sie sich, dass der Reiniger keine Farbstoffe
beinhaltet.
Geschirr und
Besteck sind
nicht sauber.
Unpassendes Programm.
Unpassende
Zusammensetzung.
Wählen Sie ein stärkeres Programm.
Prüfen Sie, dass große Geschirrteile die Reinigerkammer
und die Sprüharme nicht blockieren.
Flecken und
Belag auf Gläsern
und Besteck.
1. Allzu hartes Wasser.
2. Niedrige Temperatur.
3. Überfülltes Gerät.
4. Ungeeignetes
Einräumen.
5. Alter oder feuchter
Reiniger.
6. Vorratsbehälter für
Klarspüler ist leer.
7. Unsachgemäße
Dosierung des
Reinigers.
Fleckenbeseitigung aus Glasteilen:
1. Metallgegenstände aus dem Geschirrspüler
entfernen.
2. Keinen Reiniger dazugeben.
3. Ein längeres Programm einstellen.
4. Geschirrspüler einschalten und ca. 18 bis 22 Minuten
im Betrieb lassen, sodass er sich in der Hauptphase
befindet.
5. Tür öffnen und 2 Tassen Weinessig in den unteren Teil
des Gerätes gießen.
6. Tür schließen und den Geschirrspüler das Programm
beenden lassen. Falls der Weinessig nicht funktioniert,
die Vorgehensweise wiederholen, dabei nur 1/4
Tasse (60 ml) Kristall-Zitronensäure anstelle von Essig
verwenden.
Glasgeschirr ist
matt.
Kombination von
Weichwasser und sehr
kleiner Reinigermenge.
Bei weichem Wasser weniger Reiniger verwenden und
ein kürzeres Programm für Glasgeschirr einstellen.
Gelber oder
brauner Belag
im Inneren von
Geschirr.
Tee- oder Kaffeeflecken.
Lösung aus ½ Tasse Bleichmittel und 3 Tassen
Warmwasser verwenden und Flecken manuell
beseitigen.
WARNUNG
Ca. 20 Minuten nach Programmende warten, damit die
Heizkörper abkühlen, erst dann den Innenraum reinigen.
Ansonsten droht Verbrennungsgefahr.