
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wir haben für Sie diese allgemeinen Sicherheitshinweise vorbereitet. Lesen Sie diese Sicherheitshinweise
gründlich. Sie enthalten wichtige Informationen bezüglich sicherer Verwendung und Wartung des Gerätes,
Hinweise auf mögliche Verletzungen und/oder Fälle, wann es zum Verlust der Garantie kommt.
LESEN SIE FOLGENDE HINWEISE
1. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung auf einem sicheren Platz für eventuelle Verwendung in der
Zukunft auf.
2. Um eventuellen Stromunfall zu vermeiden, tauchen Sie weder das Gerät noch das Netzkabel in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Falls das Gerät oder das Netzkabel in Wasser fällt, trennen Sie das Gerät sofort
vom Stromnetz ab. Tauchen Sie die Hände nie in Wasser.
3. Um Verletzungen zu vermeiden, passen Sie gut auf, wenn Kinder das Gerät benutzen oder wenn das
Gerät in der Nähe von Kindern benutzt wird.
4. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, wenn Sie seine Komponenten abnehmen oder das Gerät reinigen
wollen, trennen Sie es zuerst vom Stromnetz. Ziehen Sie dabei immer am Netzstecker, nie am Netzkabel.
5. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es zur Beschädigung des Netzkabels, Netzsteckers oder Gerätes
gekommen ist, wenn das Gerät gefallen ist oder wenn es auf beliebige Weise beschädigt ist. Bringen Sie
das Gerät zur autorisierten Servicestelle zur Kontrolle und Reparatur.
6. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör, um Brand, Stromunfall oder Verletzung zu
vermeiden.
7. Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie es nicht draußen.
8. Lassen Sie das Netzkabel nie über die Tischkante oder Arbeitsfläche hängen. Das Netzkabel darf nie in
Berührung mit heißer Oberfläche kommen.
9. Stellen Sie das Gerät nie auf heiße Oberflächen oder elektrische Herde. Schieben Sie das Gerät nie
in geheizten Ofen. Das Gerät darf sich nie in der Nähe von heißen Oberflächen befinden. Keine
Komponenten dieses Gerätes dürfen in die Mikrowelle gelangen.
10. Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie sich unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Mitteln,
die auf Ihre Reaktionen negativ wirken, befinden.
11. Berühren Sie keine Komponenten, die zur Handhabung nicht bestimmt sind.
12. Das Gerät darf während des Betriebes nicht verstellt werden.
13. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuss sind. Berühren Sie das Gerät mit feuchten oder nassen
Händen nicht.
14. Reinigen Sie nach jeder Verwendung sämtliche Komponenten, die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, nach Hinweisen in dieser Gebrauchsanleitung.
15. Bewahren Sie das Gerät und sämtliche seine Komponenten fern von Kindern auf.
16. Ziehen Sie beim Trennen des Gerätes vom Stromnetz nie am Netzkabel, sondern immer am Netzstecker.
17. Verwenden Sie das Gerät nur zum vorgeschriebenen Zweck.
18. Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken, ob es nicht beschädigt ist und ob keine Komponenten fehlen.
19. Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes ans Stromnetz, ob die Angaben auf dem Typenschild des
Gerätes den Parametern des Stromnetzes im Haushalt entsprechen. Das Typenschild mit diesen Angaben
befindet sich auf der Unterseite des Gerätes.
20. Die Strominstallation im Haushalt muss in Übereinstimmung mit den Hinweisen des Herstellers
durchgeführt werden. Der Hersteller trägt keine Verantwortung für Verletzungen von Personen und
Tieren oder für Vermögensschäden, die aufgrund von unsachgemäßer Installation entstanden sind.
21. Stellen Sie das Gerät auf keine vibrierenden Oberflächen wie z.B. Oberseite eines Kühlschranks. Setzen
Sie das Gerät keinem Luftzug aus.
22. Bewahren Sie Joghurt im Kühlschrank nicht länger auf als 10 Tage.
23. Stellen Sie das Gerät nie in Kühlschrank.
24. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden Sie Griffe und Bedienknöpfe.
25. Passen Sie gut auf, wenn Sie ein mit heißem Öl oder anderen heißen Flüssigkeiten gefülltes Gerät
verstellen oder mit ihm manipulieren.
26. Schließen Sie das Netzkabel zuerst ans Gerät an und erst dann stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen wollen, stellen Sie zuerst alle Bedienknöpfe in
Position „AUS“ und erst dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.